BAKTIONTOOL (Befehl)

Fügt eine Aktion zu einer dynamischen Blockdefinition hinzu.

Fügen Sie einen Screenshot hinzu, wie in Windows

Zusammenfassung

Aktionen definieren, wie die Geometrie einer dynamischen Blockreferenz verschoben oder geändert wird, wenn die benutzerspezifischen Eigenschaften einer Blockreferenz in einer Zeichnung bearbeitet werden. Sie verknüpfen Aktionen mit Parametern. Der Befehl BAKTIONTOOL wird im Blockeditor verwendet.

Liste der Aufforderungen

Die folgenden Aufforderungen werden angezeigt:

Anordnung

Kann auch in der Kontextabhängigen Registerkarte Blockeditor > Gruppe Aktionsparameter > Dropdown-Liste Aktionen > Anordnung gefunden werden.

Gibt an, dass der Auswahlsatz von Objekten gruppiert wird, wenn die Aktion in einer dynamischen Blockreferenz ausgelöst wird. Eine Anordnungsaktion kann mit einem linearen, polaren oder XY-Parameter verknüpft werden.

Parameter wählen

Wählen Sie einen Parameter aus, der mit der Aktion verknüpft werden soll.

Objekte auswählen

Definiert die Objekte, die beim Ändern in die Aktion einbezogen werden.

Spaltenabstand

Wenn ein linearer oder polarer Parameter gewählt ist, wird der Abstand zwischen den ausgewählten Objekte angegen, sofern die Anordnungsaktion geändert wird. Um den Abstand festzulegen, verwenden Sie den Mauszeiger.

Zeilenabstand

Wenn ein XY-Parameter ausgewählt ist, wird der Abstand zwischen den ausgewählten Objekten definiert, sofern die Anordnungsaktion geändert wird. Um den Abstand einzugeben, verwenden Sie den Mauszeiger. Um die Einheitenzelle zu definieren, geben Sie zwei durch ein Komma getrennte Werte für jeden der beiden Punkte ein.

Umkehrsatz

Kann auch in der Kontextabhängigen Registerkarte Blockeditor > Gruppe Aktionsparameter > Dropdown-Liste Aktionen > Umkehren gefunden werden.

Ein Auswahlsatz von Objekten wird um die Spiegelachse des Umkehrparameters gekippt, wenn die Aktion in der Blockreferenz ausgelöst wird. Eine Umkehraktion kann lediglich mit einem Umkehrparameter verknüpft werden.

Auswahlsatz angeben

Bestimmt die Objekte, die um die Umkehrparameter-Spiegelachse gespiegelt werden.

Verschieben

Kann auch in der Kontextabhängigen Registerkarte Blockeditor > Gruppe Aktionsparameter > Dropdown-Liste Aktionen > Verschieben gefunden werden.

Gibt an, dass der Auswahlsatz von Objekten verschoben wird, wenn die Aktion in einer dynamischen Blockreferenz ausgelöst wird. Eine Verschiebungsaktion kann mit einem linearen, polaren, Punkt- oder XY-Parameter verknüpft werden.

Parameter wählen
Wählen Sie den Parameter aus, der mit der Aktion verknüpft werden soll.
Parameterpunkt angeben

Wenn ein linearer oder polarer Parameter gewählt ist, wird bestimmt, ob der Start- oder Endpunkt des Parameters verwendet wird, um den Basispunkt der Aktion zu definieren.

Wenn ein XY-Parameter gewählt ist, wird bestimmt, welche Ecke des Parameters mit der Aktion verknüpft werden soll. Die ausgewählten Objekte für die Aktion werden relativ zu diesem Punkt verschoben.

X-Ecke

Wenn ein X-Ecke-Parameter gewählt ist, wird bestimmt, ob der auf die Aktion angewendete Abstand dem X-Abstand des Parameters vom Basispunkt des Parameters entspricht.

Y-Ecke

Wenn ein Y-Ecke-Parameter gewählt ist, wird bestimmt, ob der auf die Aktion angewendete Abstand dem Y-Abstand des Parameters vom Basispunkt des Parameters entspricht.

Rotate

Kann auch in der Kontextabhängigen Registerkarte Blockeditor > Gruppe Aktionsparameter > Dropdown-Liste Aktionen > Drehen gefunden werden.

Gibt an, dass der Auswahlsatz von Objekten gedreht wird, wenn die Aktion in einer dynamischen Blockreferenz ausgelöst wird. Eine Drehungsaktion kann lediglich mit einem Drehungsparameter verknüpft werden.

Parameter wählen
Wählen Sie den Parameter aus, der mit der Aktion verknüpft werden soll.
Objekte auswählen
Legt fest, welche Objekte in die Aktion einbezogen werden sollen.
Basistyp

Gibt an, ob der Basispunkt für die Aktion abhängig oder unabhängig von dem verknüpften Parameter-Basispunkt ist.

Abhängig

Skaliert oder verschiebt ausgewählte Objekte relativ zum Basispunkt des verknüpften Parameters.

Unabhängig

Skaliert oder verschiebt ausgewählte Objekte relativ zu einem Basispunkt, der separat vom verknüpften Parameter definiert ist.

Skalieren

Außerdem zu finden unter Kontextabhängigen Ansicht Blockeditor > Aktionen-Dropdown > Skalieren.

Gibt an, dass der Auswahlsatz von Objekten relativ zum definierten Basispunkt skaliert wird, wenn die Aktion in einer dynamischen Blockreferenz ausgelöst wird. Eine Skalierungsaktion kann lediglich mit einem linearen, polaren oder XY-Parameter verknüpft werden.

Parameter wählen
Wählen Sie den Parameter aus, der mit der Aktion verknüpft werden soll.
Objekte auswählen
Legt fest, welche Objekte in die Aktion einbezogen werden sollen.
Basistyp
Gibt an, ob der Basispunkt für die Aktion abhängig oder unabhängig ist.
XY

Wenn ein XY-Parameter ausgewählt ist, wird die benutzerdefinierte Eigenschaft Skalierungstyp eingestellt.

  • X Skaliert das ausgewählte Objekt nur entlang der X-Achse des XY-Parameters.
  • Y Skaliert das ausgewählte Objekt nur entlang der Y-Achse-Achse des XY-Parameters.
  • XY Skaliert das Objekt entlang den X- und Y-Achsen des XY-Parameters.

Dehnen

Außerdem zu finden unter Kontextabhängigen Ansicht Blockeditor > Aktionen-Dropdown > Dehnen.

Gibt an, dass der Auswahlsatz von Objekten gestreckt oder verschoben wird, wenn die Aktion in einer dynamischen Blockreferenz ausgelöst wird. Eine Streckungsaktion kann mit einem linearen, polaren, Punkt- oder XY-Parameter verknüpft werden.

Parameter wählen
Wählen Sie den Parameter aus, der mit der Aktion verknüpft werden soll.
Parameterpunkt angeben

Wenn ein linearer oder polarer Parameter gewählt ist, wird bestimmt, ob der Start- oder Endpunkt des Parameters verwendet wird, um den Basispunkt der Aktion zu definieren.

Wenn ein XY-Parameter gewählt ist, wird bestimmt, welche Ecke des Parameters mit der Aktion verknüpft werden soll. Die für die Aktion ausgewählten Objekte werden relativ zu diesem Punkt gestreckt.

Streckungsrahmen angeben

Erstellt einen Rahmen, der die Umgrenzungsfläche für die Aktion darstellt, wenn diese geändert wird.

KPolygon

Erstellt ein Polygon, das den Umgrenzungsbereich für die Aktion darstellt, wenn diese geändert wird.

Objekte auswählen
Legt fest, welche Objekte in die Aktion einbezogen werden sollen.

Polarstreckung

Außerdem zu finden unter Kontextabhängigen Ansicht Blockeditor > Aktionen-Dropdown > Polarstreckung.

Gibt an, dass der Auswahlsatz von Objekten gestreckt oder verschoben wird, wenn die Aktion in einer dynamischen Blockreferenz ausgelöst wird. Eine polare Streckungsaktion kann lediglich mit einem polaren Parameter verknüpft werden.

Parameter wählen
Wählen Sie den Parameter aus, der mit der Aktion verknüpft werden soll.
Parameterpunkt angeben

Legt fest, ob der Anfangs- oder Endpunkt des Parameters verwendet wird, um den Basispunkt der Aktion zu bestimmen.

Parameterpunkt angeben

Legt fest, ob der Anfangs- oder Endpunkt des Parameters verwendet wird, um den Basispunkt der Aktion zu bestimmen.

Streckungsrahmen angeben
Erstellt einen Rahmen, der die Umgrenzungsfläche für die Aktion darstellt, wenn diese geändert wird.
KPolygon

Erstellt ein Polygon, das den Umgrenzungsbereich für die Aktion darstellt, wenn diese geändert wird.

Nur Objekte für Drehung angeben

Bestimmt die Objekte in der Auswahl, die gedreht und nicht gestreckt werden.