Importiert bei Eingabe in die Befehlszeile Daten aus DGN-Dateien. 
Erstellen Sie mit -DGNIMPORT ein Skript, um DGN-Dateien im Batchvorgang zu importieren. 
 
Die folgenden Aufforderungen werden angezeigt: 
- Dateiname für DGN-Import eingeben
 
- Gibt den Pfad und den Namen der zu importierenden DGN-Datei an. 
Bei der Eingabe eines Dateinamens sollten Sie sowohl den Dateinamen als auch den Pfad wie folgt festlegen, um Fehler zu vermeiden: 
 
path\filename.dgn
 oder 
 
“path\filename.dgn”
 Wenn Sie einen gültigen DGN-Dateinamen ohne Dateierweiterung eingeben, fügt das Programm die Erweiterung hinzu. 
 
- Name des Modells
 
- Gibt den Namen des Zeichnungsmodells in der DGN-Datei an. 
- ?. Listet alle Zeichnungsmodelle auf. 
 
 
- Konvertierungseinheiten festlegen
 
- 
Legt einen Wert für die Zeichnungseinheiten zur Skalierung der DGN-Datei fest. Wählen Sie die entsprechenden Konvertierungseinheiten für die Übersetzung. Die DGN-Seed-Datei enthält Arbeitseinheiten (britisch oder metrisch), die als Haupteinheiten und Untereinheiten bezeichnet werden. Eine DGN-Einheit wird in der DWG-Datei entweder in eine Haupteinheit oder in eine Untereinheit konvertiert. 
- Haupteinheit. Gibt an, dass eine DGN-Zeichnungshaupteinheit (z. B. Fuß) in eine Haupteinheit der angegebenen DWG-Datei konvertiert wird. 
 
- Untereinheit. Gibt an, dass eine Untereinheit in der DGN-Seed-Datei (z. B. Zoll) in eine Untereinheit der angegebenen DWG-Datei konvertiert wird. 
 
  
 
- Mapping-Einrichtung festlegen
 
- 
Gibt an, wie die ausgewählten Zeichnungsmodelleigenschaften in die Zieldatei konvertiert bzw. dieser zugeordnet werden. 
- Mapping-Einrichtung. Gibt die vorgabemäßige Mapping-Einrichtung an, mit der Daten aus der zu importierenden Zeichnung extrahiert werden und ein automatisches Mapping für Layer, Linientypen, Linienstärken und Farben angewendet wird. 
 
- ?. Fordert Sie auf, einen Filter einzugeben (mit * als Platzhalter), um eine Liste mit verfügbaren Export-Mapping-Einrichtungen anzuzeigen, die dem Filter entsprechen.