Textstile

Der aktuelle Textstil legt Schriftart, Größe, Neigungswinkel, Ausrichtung und weitere Texteigenschaften fest. Wenn Sie einen anderen Textstil zur Erstellung von Text verwenden möchten, können Sie einen anderen Textstil aktivieren. Die Tabelle zeigt die Einstellungen für den Textstil STANDARD.

Einstellungen für Textstil

Einstellung

Vorgabe

Beschreibung

Stilname

STANDARD

Name mit maximal 255 Zeichen

Schriftname

txt.shx

Datei mit zugeordneter Schrift (Zeichenstil)

Big Font

/asiatische Zeichen

Keine

Eine spezielle Symboldefinitionsdatei, die für Nicht-ASCII-Zeichensätze wie Kanji (japanische Schriftzeichen) verwendet wird

Höhe

0

Zeichenhöhe

Breitenfaktor

1

Dehnung bzw. Stauchung der Zeichen

Neigungswinkel

0

Neigung der Zeichen

Rückwärts

Nein

Spiegelverkehrter Text

Auf dem Kopf

Nein

Text auf dem Kopf

Vertikal

Nein

Vertikaler oder horizontaler Text

Die Einstellungen des aktuellen Textstils werden an den Eingabeaufforderungen angezeigt. Sie können den aktuellen Textstil verwenden oder ändern sowie einen neuen Textstil erstellen und laden. Sobald Sie einen neuen Textstil erstellt haben, können Sie seine Merkmale und seinen Namen ändern oder ihn löschen, wenn sie ihn nicht mehr benötigen.

Erstellen und Ändern von Textstilen

Mit Ausnahme des standardmäßig eingerichteten Textstils STANDARD müssen Sie jeden Textstil selbst erstellen.

Textstilnamen können bis zu 255 Zeichen lang sein. Sie können Buchstaben, Zahlen und die Sonderzeichen Dollarzeichen ($), Unterstrich(_) und Bindestrich (-) enthalten. Wenn Sie keinen Namen für einen Textstil eingeben, wird automatisch der Name Stiln verwendet, wobei n eine Zahl beginnend bei 1 darstellt.

Einige Stileinstellungen wirken sich unterschiedlich auf einzeiligen bzw. Absatztext aus. Die Optionen Auf dem Kopf und Rückwärts wirken sich beispielsweise nicht auf Absatztext aus. Änderungen am Breitenfaktor und der Neigung sind für einzeiligen Text nicht relevant.

Wenn Sie einen bestehenden Textstil umbenennen, übernimmt mit dem ursprünglichen Textstil erstellter Text den neuen Namen des Textstils.

Ändern von Textstilen

Wenn Sie den Textstil eines Absatztextobjekts ändern, gelten die neuen Einstellungen für das gesamte Objekt. Separate Zeichenformatierungen gehen möglicherweise verloren. Die folgende Tabelle beschreibt die Auswirkungen von Textstiländerungen auf die Zeichenformatierung.

Formatierung

Beibehalten?

Fett

Nein

Farbe

Ja

Schriftart

Nein

Höhe

Nein

Kursiv

Nein

Untereinander anordnen

Ja

Unterstrichen

Ja

Beschriftungs-Textstil

Verwenden Sie Beschriftungstext für Anmerkungen und Beschriftungen in Ihrer Zeichnung. Sie können mithilfe des Beschriftungs-Textstils Beschriftungs-Textobjekte erstellen, was die Höhe des Textes auf dem Papier festlegt.