Erstellt eine 2D-Spirale oder 3D-Feder.
Zugriffsmethoden
Werkzeugsatz: .
Anmerkung: Vorgabemäßig ausgeblendet.

klicken, um das Symbol auf der Gruppe Werkzeugsatz anzuzeigen.
Menü: .
Verwenden Sie eine Spirale als Sweeping-Pfad für den Befehl SWEEP, um Federn, Gewinde und kreisförmige Treppenhäuser zu erstellen.
Die folgenden Aufforderungen werden angezeigt:
- Mittelpunkt für Basis
- Legt den Mittelpunkt des Basispunkts für die Spirale fest.
- Basisradius
- Gibt den Radius der Spiralbasis an.
Der Basisradius ist vorgabemäßig auf 1 gesetzt. Während einer Zeichensitzung ist der Vorgabewert für den Basisradius immer der zuvor eingegebene Basisradiuswert für einen beliebigen Grundkörper oder eine beliebige Spirale.
- Durchmesser (Basis)
- Gibt den Durchmesser der Spiralbasis an.
Der Basisdurchmesser ist vorgabemäßig auf 2 gesetzt. Während einer Zeichensitzung ist der Vorgabewert für den Basisdurchmesser immer der zuvor eingegebene Basisdurchmesserwert.
- Oberer Radius
- Gibt den oberen Radius der Spirale an. der Vorgabewert entspricht immer dem Wert des Basisradius.
Der Basisradius und der obere Radius dürfen nicht beide auf 0 (Null) eingestellt werden.
- Durchmesser (Oben)
- Verwendet einen Durchmesserwert zum Festlegen der Größe des oberen Teils der Spirale. Der Vorgabewert für den oberen Durchmesser entspricht immer dem Wert des Basisdurchmessers.
- Spiralenhöhe
- Legt die Höhe der Spirale fest.
- Achsenendpunkt
- Gibt die Position des Endpunkts für die Spiralenachse an. Der Achsenendpunkt kann sich an einer beliebigen Stelle im 3D-Raum befinden. Der Achsenendpunkt definiert die Länge und Ausrichtung der Spirale.
- Drehungen
- Gibt die Anzahl der Drehungen für die Spirale an. Die Anzahl der Drehungen für die Spirale darf 500 nicht überschreiten.
Der Vorgabewert für die Anzahl der Drehungen ist drei. Während einer Zeichensitzung entspricht der Vorgabewert für die Anzahl der Drehungen immer dem zuvor eingegebenen Wert für die Drehungsanzahl.
- Drehhöhe
- Gibt die Höhe einer vollständigen Drehung in der Spirale an.
Wenn eine Drehhöhe angegeben wird, wird die Anzahl der Drehungen in der Spirale automatisch entsprechend aktualisiert. Wenn die Anzahl der Drehungen für die Spirale bereits festgelegt wurde, können Sie für die Drehhöhe keinen Wert eingeben.
- Drehen
- Gibt die Drehrichtung der Spirale an.
- UZ. Zeichnet die Spirale im Uhrzeigersinn.
- GUZ. Zeichnet die Spirale gegen den Uhrzeigersinn.