Erstellt eine ebene Fläche.
Werkzeugsätze:
Menü:
.Sie können eine planare Fläche erstellen, indem Sie geschlossene Objekte auswählen oder die gegenüberliegenden Ecken einer rechtwinkligen Fläche angeben. Unterstützt die Vorauswahl und erzeugt eine planare Fläche aus einem geschlossenen Profil. Wenn Sie mit dem Befehl die Ecken der Fläche angeben, wird die Fläche parallel zur Arbeitsebene erstellt.
Die Systemvariablen SURFU und SURFV steuern die Anzahl der auf der Fläche angezeigten Linien.
Die folgenden Aufforderungen werden angezeigt:
Erste Ecke angeben oder [Objekt]: Geben Sie die erste Ecke für die planare Fläche an
Andere Ecke angeben: Geben Sie den zweiten Punkt (andere Ecke) für die planare Fläche an.
Erstellt eine planare oder gestutzte Fläche durch Objektauswahl. Sie können ein geschlossenes Objekt oder mehrere Objekte auswählen, die einen geschlossenen Bereich bilden.
Ähnlich wie beim Befehl REGION, beinhalten gültige Objekte: Linie, Kreis, Bogen, Ellipse, elliptischer Bogen, 2D-Polylinien, planare 3D-Polylinien und planaren Spline.
Die Systemvariable DELOBJ steuert, ob die ausgewählten Objekte beim Erstellen der Fläche automatisch gelöscht werden, oder ob Sie zum Löschen der Objekte aufgefordert werden.