Auswahl 3D-Polygonnetze (PEDIT)

Wenn Sie eine Polygon-Netz auswählen, wird die folgende Eingabeaufforderung angezeigt:

Liste der Aufforderungen

Die folgenden Aufforderungen werden angezeigt:

Option eingeben [BEarbeiten/Oberfläche glätten/Glättung löschen/Mschliessen/Nschliessen/Rückgängig]: Geben Sie eine Option ein, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden.

Wenn das Polygonnetz derzeit in M- oder N-Richtung geschlossen ist, werden die Optionen Mschließen und Nschließen durch die Optionen Möffnen und Nöffnen ersetzt.

BEarbeiten

Bearbeitet einzelne Kontrollpunkte eines Polygonnetzes, das als rechteckige M x N-Anordnung angesehen werden kann. M und N entsprechen den Abmessungen, die mit 3DNETZ festgelegt wurden. In den Systemvariablen SURFTAB1 und SURFTAB2 werden die M- und N-Werte für RULESURF, TABSURF, REVSURF und EDGESURF gespeichert.

Mit der EINGABETASTE wird der aktuelle Vorgabewert übernommen (Nächster oder Vorher).

Nächstes

Verschiebt die X-Markierung zum nächsten Kontrollpunkt. Die Markierung springt auch dann nicht vom Endpunkt zum Startpunkt des Netzes, wenn das Netz geschlossen ist.

Vorher

Verschiebt die X-Markierung zum vorherigen Kontrollpunkt. Die Markierung springt auch dann nicht vom Startpunkt zum Endpunkt des Netzes, wenn das Netz geschlossen ist.

Links

Verschiebt die X-Markierung zum vorhergehenden Kontrollpunkt in N-Richtung. Die Markierung springt auch dann nicht vom Startpunkt zum Endpunkt des Netzes, wenn das Netz geschlossen ist.

Rechts

Verschiebt die X-Markierung zum nächsten Kontrollpunkt in N-Richtung. Die Markierung springt auch dann nicht vom Endpunkt zum Startpunkt des Netzes, wenn das Netz geschlossen ist.

Nach oben

Verschiebt die X-Markierung zum nächsten Kontrollpunkt in M-Richtung. Die Markierung springt auch dann nicht vom Endpunkt zum Startpunkt des Netzes, wenn das Netz geschlossen ist.

Nach unten

Verschiebt die X-Markierung zum vorhergehenden Kontrollpunkt in M-Richtung. Die Markierung springt auch dann nicht vom Startpunkt zum Endpunkt des Netzes, wenn das Netz geschlossen ist.

Schieben

Bestimmt eine neue Position für den Kontrollpunkt und verschiebt die Bearbeitungsmarkierung.

Regenerieren

Regeneriert das Polygonnetz.

Beenden

Beendet den Modus Bearbeiten.

Oberfläche glätten

Glättet eine Oberfläche. Die Systemvariable SURFTYPE steuert den Typ der Oberfläche, die mit dieser Option angepasst wird. Zur Verfügung stehen quadratischer B-Spline, kubischer B-Spline und Bézier-Kurve.

Glättung löschen

Stellt das ursprüngliche Kontrollpunkt-Polygonnetz wieder her.

Mschließen

Schließt die Polylinien in M-Richtung, wenn das Polygonnetz in M-Richtung geöffnet ist.

Möffnen

Öffnet die Polylinien in M-Richtung, wenn das Polygonnetz in M-Richtung geschlossen ist.

Nschließen

Schließt die Polylinien in N-Richtung, wenn das Polygonnetz in N-Richtung geöffnet ist.

Nöffnen

Öffnet die Polylinien in N-Richtung, wenn das Polygonnetz in N-Richtung geschlossen ist.

Rückgängig

Macht alle Aktionen rückgängig, die seit dem letzten Aufruf von PEDIT vorgenommen wurden.