VEREINIG (Befehl)

Kombiniert ausgewählte 3D-Volumenkörper, Flächen oder 2D-Regionen durch Addition.

Zugriffsmethoden

Werkzeugsätze: Registerkarte Modellierung > Gruppe Volumenkörper > Boolesch Dropdownliste > Vereinigung.

Menü: Bearbeiten > Volumenkörper bearbeiten > Vereinigung.

Zusammenfassung

Sie können zwei oder mehr 3D-Volumenkörper, Flächen oder 2D-Regionen in einem zusammengesetzten 3D-Volumenkörper, einer Fläche oder einer Region kombinieren. Sie können nur Objekte desselben Typs miteinander kombinieren.

Verwenden des Befehls VEREINIG mit Flächen

Sie können den Befehl VEREINIG zwar mit Flächen verwenden, aber die Fläche verliert dabei ihre Assozitivität. Stattdessen wird empfohlen, dass Sie die Flächenbearbeitungs-Befehle verwenden:

  • FLÄCHEMISCH
  • FLÄCHEABRUND
  • FLÄCHEFLICK

Verwenden des Befehls VEREINIG mit Volumenkörpern und Regionen

Der Auswahlsatz kann Objekte enthalten, die auf beliebig vielen Verzweigungsebenen liegen. Für gemischte Objekttypen werden die Auswahlsätze in Untergruppen unterteilt, die separat zusammengesetzt werden. Volumenkörper werden in der ersten Untergruppe zusammengefasst. Die erste ausgewählte Region und alle nachfolgenden, koplanaren Regionen werden in die zweite Untergruppe aufgenommen usw.

Der sich ergebende zusammengesetzte Volumenkörper enthält das Volumen, das von allen gewählten Volumenkörpern eingeschlossen wird. Jede der resultierenden zusammengesetzten Regionen enthält die Gesamtfläche aller Regionen in einer Untergruppe.

Sie können den Befehl VEREINIG nicht auf Netzobjekte anwenden. Wenn Sie ein Netzobjekt auswählen, werden Sie aufgefordert, es in einen Volumenkörper oder eine Fläche zu konvertieren.

Liste der Aufforderungen

Die folgende Eingabeaufforderung wird angezeigt.

Objekte wählen

Wählen Sie die 3D-Volumenkörper, Flächen oder Regionen zum Kombinieren.