Arbeitsablauf für mechanische Systeme zum Entwerfen und Optimieren von Lüftungssystemen
| Schritt | Weitere Informationen anzeigen | 
|---|---|
| Definieren von Parametern für Lüftungssysteme | Festlegen des Routing- und Autolayout-Verhaltens, der Parameter für die Größenberechnung von Luftkanälen bzw. -rohren und des Anzeigestils für Anstieg und Gefälle des Luftkanals bzw. -rohrs durch Konfigurieren der Luftkanal- bzw. -rohr-Systemeinstellungen | 
| Definieren eines Projekts | Festlegen der zu verwendenden Werkzeugkataloge und weiterer Projektinformationen durch Arbeiten mit Projekten | 
| Verknüpfen mit Grundrissen | Erstellen von Zeichnungsplänen und Ansichten mit dem Projekt-Navigator und Zuordnen eines architektonischen Grundrisses als externe Referenz durch Arbeiten mit referenzierten Zeichnungen | 
| Festlegen von Räumen, Verwendung zum Erstellen und anschließendes Kreuzen, um ein komplexes Modell zu erstellen. | Durch Verwenden von Räumen für die Belastungsanalyse wird das Exportieren von Gebäudedaten über gbXML zum Berechnen der Heiz- und Kühllasten erleichtert. | 
| Berechnen der Heiz- und Kühllasten | Verwenden Sie eines der Werkzeuge von Drittanbietern, um die Heiz - und Kühllasten durch Berechnen von Luftkanal/-rohr-Größen mit externen Werkzeugen zu bestimmen. |