So legen Sie die Korrelationsvorgaben fest

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte Rasterwerkzeuge Gruppe Einfügen und schreiben Dialogfeldzugriff ().

    Das Dialogfeld Raster Design-Optionen wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Bildvorgaben.
  3. Geben Sie unter Einfügepunkt in den Feldern X und Y die Vorgabekoordinaten für Einfügepunkte ein. Die Genauigkeit dieses Punkts richtet sich nach dem im AutoCAD-Dialogfeld Einheitensteuerung festgelegten Wert für die Genauigkeit.
  4. Wenn Sie eine Erhebung für den Rahmen festlegen möchten, geben Sie die Erhebung im Feld Z ein.
    Anmerkung: Dieser Wert ist insbesondere dann von Nutzen, wenn Sie beispielsweise in einem Grundrissbild eine Erhebung angeben möchten.
  5. Geben Sie im Feld Maßstab einen Vorgabemaßstab für Bilder ein. Durch den Bildmaßstab wird der Maßstab der Vektorzeichnung nicht verändert.
  6. Geben Sie im Feld Drehung einen Vorgabedrehwinkel für Bilder ein. Die Maßeinheit ist vom gewählten Wert im AutoCAD-Dialogfeld Einheitensteuerung abhängig.
  7. Geben Sie unter Dichte im Feld Wert einen Vorgabewert für die Dichte ein. Dabei handelt es sich in der Regel um die gescannte Auflösung. Wenn beispielsweise die Mehrzahl Ihrer Bilder mit 300 dpi eingescannt wurden, geben Sie in diesem Feld 300 ein.
  8. Geben Sie unter Dichte im Feld Einheiten eine Vorgabeeinheit für die Dichte ein. Wenn beispielsweise die Mehrzahl Ihrer Bilder mit 300 dpi eingescannt wurden, legen Sie für dieses Feld die Einheit Zoll fest.
  9. Wählen Sie unter Vertikale Einheiten Meter oder US Survey Feet aus.
  10. Klicken Sie auf OK, um die Vorgaben zu übernehmen.