Registerkarte Allgemein (Dialogfeld Optionen für Vektortrennung)

Über diese Registerkarte können Sie den mit den Vektorwerkzeugen erstellten Vektoren automatisch Layer- und Polylinienbreitenwerte zuordnen. Dies erfolgt anhand der Pixelbreite des zugrunde liegenden Rasters. Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Optionen für die Vektortrennung.

Breitentabelle

Breitentabelle verwenden

Weist den Vektoren Layer und Polylinienbreiten anhand des jeweiligen Werts für das zugrunde liegende Raster zu.

Darunter einfügen

Fügt eine neue Zeile unter der ausgewählten Zeile in die Breitentabelle ein.

Darüber einfügen

Fügt eine neue Zeile über der ausgewählten Zeile in die Breitentabelle ein.

Löschen

Löscht die ausgewählte Zeile in der Breitentabelle.

Breite abfragen

Zeigt die Breite des ausgewählten Objekts in Pixeln und AutoCAD-Einheiten an.

Nicht fortlaufende Objekte

Bei nicht fortlaufenden Objekten Breitentabelle überschreiben

Überschreibt die Breitentabelle und weist nicht fortlaufenden Zeilen Vorgabewerte zu.

Layer

Weist nicht fortlaufenden Zeilen einen Vorgabe-Layerwert zu.

Polylinienbreite

Weist nicht fortlaufenden Zeilen einen Vorgabewert für die Polylinienbreite zu.

Vorgabe

Layer

Weist Objekten außerhalb des in der Breitentabelle angegebenen Bereichs einen Vorgabe-Layerwert zu.

Polylinienbreite

Gibt einen Vorgabewert für die Polylinienbreite von Objekten an, die außerhalb der in der Breitentabelle angegebenen Bereiche liegen.

Importieren

Importiert Vektortrennungseinstellungen. Vektortrennungsdateien haben die Dateierweiterung .vs.

Exportieren

Exportiert Vektortrennungseinstellungen. Vektortrennungsdateien haben die Dateierweiterung .vs.

Als Vorgabe speichern

Weist die aktuellen Vektortrennungseinstellungen als Vorgabewert zu. Die Datei Default.vs befindet sich im Ordner CO2000I, wenn AutoCAD Raster Design toolset lokal installiert ist. Bei einer Netzwerkinstallation von AutoCAD Raster Design toolset befindet sich die Datei Default.vs im lokalen Ordner config.