Klicken Sie auf die Registerkarte Vektorwerkzeuge – Allgemein.
Klicken Sie im Abschnitt Entfernungsmethode auf eine der folgenden Einstellungen:
Wenn Sie die Option Keine wählen, wird das Raster bei der Vektorisierung nicht gelöscht.
Wenn Sie die Option Radieren wählen, wird das zugrundeliegende Raster automatisch gelöscht. Die Breite des zu entfernenden Rasters wird anhand der Funktion Linienstärke Radieren/Zuschneiden bestimmt. Weitere Informationen finden Sie unter Linienstärke Radieren/Zuschneiden.
Wenn Sie die Option REM wählen, wird das zugrundeliegende Raster gelöscht. Im Unterschied zur Einstellung Radieren wird durch diese Option die Rasterlinienbreite erkannt, sodass Schnittpunkte erhalten bleiben.
Anmerkung: Für die 3D-Polylinienverfolgung wird immer die Option Keine verwendet.
Wenn die Linien-, Polylinien- oder Bogen-Vektorwerkzeuge bei einer Auswahl an Vektorschnittpunkten anhalten sollen, dann aktivieren Sie im Abschnitt Linien-, Kreis-, Bogen- und Polylinieneinstellungen die Option An Vektorschnittpunkt anhalten. Dies ist nützlich, wenn ein Großteil der Zeichnung vektorisiert wurde und die Vektorwerkzeuge jetzt anhand einer größeren Anzahl von Vektordaten Entscheidungen zum Anhalten treffen müssen.
Sollen die Linien- oder Polylinien-Vektorwerkzeuge ein Zeichen anzeigen, mit dem der Anfangspunkt angegeben wird, aktivieren Sie Zeichen am Anfangspunkt anzeigen.
Wählen Sie im Abschnitt Überprüfungsliste den Wertetyp aus, der in der Überprüfungsliste angezeigt werden soll:
Zuletzt verwendet
Am häufigsten verwendet
Geben Sie im Feld Länge die Anzahl der Werte an, die in der Verifizierungsliste aufgeführt werden soll.
Wenn die AutoKorrektur aktuelle AutoCAD-Entwurfseinstellungen wie OFANG, ORTHO und POLAR berücksichtigen soll, aktivieren Sie im Abschnitt AutoKorrektur-Einstellungen die Option Entwurfseinstellungen einhalten.
Wählen Sie im Abschnitt Korrekturtoleranz eine der folgenden Optionen:
AutoCAD APERTURE verwendet die Weiteneinstellungen der Registerkarte Entwurf des AutoCAD-Dialogfelds Optionen, um festzulegen, wie weit (in Pixeln auf dem Bildschirm) der resultierende Vektor verschoben werden kann, um den AutoCAD-Entwurfseinstellungen zu entsprechen.
Mit AutoCAD-Einheiten können Sie angeben, wie weit (in AutoCAD-Einheiten) der resultierende Vektor verschoben werden darf, um den AutoCAD-Entwurfseinstellungen zu entsprechen. Geben Sie bei Wahl dieser Option die Einheiten im Textfeld an.
Wenn das AutoCAD Raster Design toolset die Werte für Vektorobjekte runden soll, die mithilfe der Auswahl erstellt wurden, aktivieren Sie Werte runden. Das Runden findet Anwendung für die Längen- und Winkelwerte von Linien und Polylinien sowie für den Radiuswert von Bogen und Kreisen.
Wenn Werte runden ausgewählt wurde, wählen Sie eine der folgenden Optionen für das Runden:
AutoCAD-Genauigkeit (LUPREC/AUPREC) verwendet den Genauigkeitswert, der im Dialogfeld Zeichnungseinheiten festgelegt ist.
Angegebene Genauigkeit verwendet die Genauigkeitswerte, die Sie in den zugehörigen Textfeldern Länge und Winkel angegeben haben. Die Option Angegebene Genauigkeit rundet auf ein Mehrfaches des eingegebenen Werts. Wenn Sie beispielsweise eine Längengenauigkeit von .03 angeben, kann das AutoCAD Raster Design toolset eine Linie auf 12.03, 12.06, 12.09 usw. runden.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.