Mithilfe dieser Registerkarte können Sie eine Korrelationsdatenquelle für das Bild auswählen.
-
Korrelationsquelle
-
Wenn Sie eine Korrelationsquelle aus der Liste auswählen, werden die Korrelationswerte und die anderen Daten auf dieser Registerkarte anhand dieser Quelle aktualisiert.
Anmerkung: Sternchen (*) werden neben Zahlenwerten angezeigt, die im Dialogfeld AutoCAD Raster Design-Optionen als Vorgabewerte definiert wurden.
Je nach Bildtyp können bis zu vier Quellen verwendet werden:
-
Bilddatei. Korrelationsdaten können als Teil der Bilddatei gespeichert werden, wenn es sich um einen der Dateitypen RLC, IG4, IGS, GeoTags in GeoTIFF oder HDRFile in SPOT handelt.
-
Bilddatei. Korrelationsdaten können als Teil der Bilddatei gespeichert werden, wenn es sich um einen der Dateitypen RLC, IG4, IGS oder HDRFile in SPOT handelt.
-
Vorgabe Bezieht sich auf die im AutoCAD Raster Design-Dialogfeld Optionen festgelegten Werte.
-
Ressourcendatei Eine Datei, die mit dem AutoCAD Raster Design toolset-Exportvorgang oder mit früheren Versionen des AutoCAD Raster Design toolset erstellt wurde. Ressourcendateien verfügen über die Dateinamenerweiterung .RES.
-
World-Datei. Eine Datei, die mit dem AutoCAD Raster Design toolset-Exportvorgang für alle Bildformate oder von anderen Anwendungen erstellt wurde. World-Dateien haben je nach Dateityp unterschiedliche Dateinamenerweiterungen.
-
Korrelationswerte
-
Zeigt die X- und Y-Koordinaten für den Einfügepunkt (linke untere Ecke), Drehwinkel und Maßstab des Bilds an, so wie sie in der Korrelationsquelle verzeichnet sind.
-
Auflösung
-
Zeigt die Pixeldichte des Bilds an.
-
Einheiten
-
Zeigt die linearen Einheiten für das Bild an.
-
Koordinatensystem
-
Zeigt das Koordinatensystem an, das ggf. für das Bild verwendet wird.
-
Name der Bilddatei
-
Zeigt das Koordinatensystem an, das ggf. für das Bild verwendet wird.
-
Name der Korrelationsdatei
-
Zeigt das Koordinatensystem an, das ggf. für das Bild verwendet wird.