Optionen des Editor-Fensterbereichs

Zoombreite: Der erkannte Rastertext füllt die Breite des Viewer-Fensters aus, und es wird keine horizontale Bildlaufleiste angezeigt.

Zoomhöhe: Der erkannte Rastertext füllt die Höhe des Viewer-Fensters aus, und es wird keine vertikale Bildlaufleiste angezeigt.

Zoom Grenzen: Der erkannte Rastertext wird mit der höchstmöglichen Vergrößerung vollständig im Viewer-Fenster angezeigt.

Verkleinern: Der erkannte Rastertext wird im Fenster um den Faktor 25 % seiner normalen Größe vergrößert. Der Text kann bis zu einem maximalen Faktor von 300 % vergrößert werden.

Verkleinern: Der erkannte Rastertext wird um den Faktor 25 % seiner normalen Größe verkleinert. Das Raster kann bis zu einem maximalen Faktor von 25 % verkleinert werden.

Fett: Aktiviert bzw. deaktiviert das Attribut Fett für den im Editor-Fenster ausgewählten Text.

Kursiv: Aktiviert bzw. deaktiviert das Attribut Kursiv für den im Editor-Fenster ausgewählten Text.

Unterstrichen: Aktiviert bzw. deaktiviert das Attribut Unterstrichen für den im Editor-Fenster ausgewählten Text.

Nicht druckbare Zeichen: Legt fest, ob nichtdruckbare Zeichen wie Tabulator- oder Zeilenumbruch-Zeichen angezeigt werden oder nicht.

Rückgängig: Macht die letzte Bearbeitungsaktion rückgängig.

Bild drucken: Ruft das Standard-Dialogfeld Drucken von Windows auf.

Anmerkung: Das Editor-Fenster unterstützt Standardbearbeitungsfunktionen über die Tastatur.