Aktivieren oder Deaktivieren einer Maske

Sie können pro Zeichnung zwei Masken aktivieren: eine im Modellbereich und eine im Papierbereich.

Falls Sie mehrere Masken im Modellbereich oder im Papierbereich erstellen, wird die zuletzt erstellte Maske aktiviert. Alle anderen Masken in diesem Bereich werden automatisch deaktiviert.

Auswirkungen des Deaktivierens einer Maske

Die Maskenumgrenzung bleibt in der Zeichnung sichtbar. Die Bilder, die die Maskenumgrenzung schneiden, werden jedoch nicht zugeschnitten. Die Maskenumgrenzung kann bei deaktivierter Maske weiterhin bearbeitet werden. Die entsprechenden Bilder werden jedoch erst zugeschnitten, wenn die Maske erneut aktiviert wird.

Wenn Sie die Option Bild(er) ausblenden für die Maske verwendet haben, werden die Bilder, auf die eine Maske angewendet wurde, bei Deaktivierung der Maske wieder angezeigt.

Wenn Sie die Option Bild(er) entfernen für die Maske verwendet haben, werden die Bilder bei Deaktivierung der Maske erneut geladen.

Auswirkungen des Aktivierens einer Maske

Die entsprechenden Bilder werden zugeschnitten. Dabei wird die Anzeige der Bilder außerhalb der Maskenumgrenzung durch die Maskeneigenschaften gesteuert.

Es kann jeweils nur eine Maske im Modellbereich oder im Papierbereich aktiviert sein. Wenn Sie mehrere Masken erstellen, wird die zuletzt erstellte Maske automatisch aktiviert. Alle anderen Masken werden entsprechend deaktiviert. Bei manueller Aktivierung einer Maske werden alle anderen Masken automatisch deaktiviert.