Es stehen mehrere Fangmodi für die Auswahl nützlicher Punkte auf Rasterobjekten zur Verfügung.
- Mitte springt zum Mittelpunkt einer Rasterlinie. Die gesamte Breite der Linie muss sich im Fangfenster befinden.
- Ende springt zum Endpunkt einer Rasterlinie.
Anmerkung: Wenn eine Linie an ihrem Endpunkt eine andere Linie schneidet, wird dieser Punkt nicht als Endpunkt, sondern als Schnittpunkt betrachtet.
- Ecke springt zum Schnittpunkt von zwei Rasterlinien.
- Schnittpunkt springt zum Schnittpunkt von drei oder mehr Rasterlinien. Der gesamte Schnittbereich muss sich innerhalb des Fangfensters befinden.
- Kante springt zur Kante einer Rasterlinie. Ein beliebiger Teil der Rasterlinie kann sich innerhalb des Fangfensters befinden.
Anmerkung: Der Rasterfang ist nur aktiv, wenn Sie nach der Auswahl eines Befehls zur Eingabe eines Punktes aufgefordert werden.