Affine Transformation eines Bilds

Mithilfe der Option Affine Transformation können Sie folgende Aufgaben durchführen

Bei der affinen Transformation wird ein Bild so transformiert, dass im Bild festgelegte Punkte mit entsprechenden Punkten in der Zeichnung so genau wie möglich übereinstimmen. Diese Übereinstimmungspunkte, die aus einem „Basispunkt“ im Bild und einem „Zielpunkt“ in der Zeichnung bestehen, werden als „Kontrollpunkte“ bezeichnet. Geben Sie Kontrollpunkte ein, indem Sie die Punkte direkt im Bild auswählen oder mit dem Werkzeug Raster ein Raster aus Zielpunkten erstellen, die mit den entsprechenden Basispunkten abgeglichen werden.

Anmerkung: Wenn Sie COGO-Punkte ersetzen möchten, geben Sie .p, .g oder .n ein, wenn Sie vom AutoCAD Raster Design toolset zur Eingabe von Zielpunkten aufgefordert werden.

Das AutoCAD Raster Design toolset bietet zwei Bildtransformationsmethoden:

Anmerkung: Die affine Transformation eignet sich am besten für geringe Transformationen eines Bilds. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie ein präzises Netz von Landvermessungspunkten eingerichtet haben und das Bild anpassen und skalieren, bevor Sie die affine Transformation anwenden. Die Kontrollpunkte sollten gleichmäßig über das gesamte Bild verteilt sein. Wenn das Bild nicht verschoben werden soll, können Sie Ankerpunkte setzen.

Fügen Sie im Dialogfeld Affine Transformation - Kontrollpunkte einstellen dem Bild Kontrollpunkte hinzu, oder importieren Sie eine Datei mit auf das Bild anzuwendenden Kontrollpunkten. Nachdem die Punkte dem Bild hinzugefügt wurden, klicken Sie auf Exportieren, um den Satz mit den Kontrollpunkten zu speichern.