So speichern Sie ein Bild unter einem anderen Dateinamen, Dateityp oder Speicherort

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte Rasterwerkzeuge Gruppe Einfügen und schreiben Speichern unter.
  2. Wählen Sie das zu speichernde Bild. Mit diesem Befehl kann jeweils nur ein Bild gespeichert werden.

    Das Dialogfeld Speichern unter wird angezeigt.

    Anmerkung: Sie können auch zuerst das Bild auswählen, durch Klicken mit der rechten Maustaste das Kontextmenü einblenden und darin die Optionen Bild Schreiben Speichern unter auswählen.
  3. Geben Sie im Feld Dateiname gegebenenfalls einen anderen Dateinamen ein.
  4. Um zu dem neuen Speicherort zu navigieren, an dem das Bild gespeichert werden soll, stehen Ihnen zwei Methoden zur Verfügung:
    • Wählen Sie Laufwerk und Ordner mithilfe der üblichen Windows-Navigationsverfahren aus.
    • Wählen Sie einen Speicherort in der Liste der Speicherorte links im Dialogfeld aus, um direkt zum Ordner Eigene Dateien (bzw. Persönlich, je nach verwendetem Betriebssystem), zum Desktop oder zum Ordner Favoriten zu wechseln.
  5. Sie können das Bild in einem anderen Format speichern, indem Sie den gewünschten Eintrag aus der Liste Dateityp auswählen.
    Anmerkung: Bestimmte Bildtypen sind zur Verwendung in AutoCAD besser geeignet als andere. Im Interesse eines optimalen Leistungsverhaltens sollten Sie Ihre Bilder nach Möglichkeit als rechteckige, komprimierte TIFF-Dateien speichern.
  6. Klicken Sie auf OK, wenn das Bild gespeichert werden soll.

    Bei bestimmten Dateiformaten, z. B. TIFF, werden Sie aufgefordert, die gewünschten Verschlüsselungs- und Datenorganisationsmethoden auszuwählen. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsselungs- und Datenorganisationsmethoden

    Anmerkung: Nachdem Sie das Bild mit dem Befehl Speichern unter gespeichert haben, sind mehrere Kopien des Bilds vorhanden, die jedoch alle auf den neuen Dateinamen verweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld Speichern unter.