Verwenden des Fensters Text prüfen

Das Fenster Text prüfen verfügt über zwei Fensterbereiche: den Viewer-Fensterbereich (obere Fensterhälfte) und den Editor-Fensterbereich (untere Fensterhälfte). Sie können das Größenverhältnis dieser beiden Fensterbereiche festlegen, indem Sie auf die Trennlinie unten im Viewer-Fensterbereich klicken und sie ziehen. Sie können das Fenster Text prüfen durch Klicken und Ziehen an einer Ecke vergrößern.

Sie können direkt im Editor-Fensterbereich Änderungen vornehmen oder mithilfe der Schaltfläche Weitersuchen die nicht sicher erkannten Wörter oder verworfenen Zeichen hervorheben. In beiden Fällen können Sie in der Liste Ändern in ein Ersetzungswort bzw. Ersetzungszeichen auswählen oder das korrekte Wort eingeben und dann auf Ersetzen klicken. Bei Änderung eines Worts oder Zeichens wird die Markierung dieses Worts aufgehoben. Verworfene Zeichen (als rote Tilden angezeigt) bleiben so lange markiert, bis sie ersetzt werden. In einigen Fällen kann es nötig sein, Sonderzeichen aus der Windows-Zeichentabelle in den Editor-Fensterbereich zu kopieren.

Mithilfe der Optionen im Werkzeugkasten können Sie im Editor-Fensterbereich zoomen und blättern, die Formatierung ändern und die Ergebnisse ausdrucken. Wenn Sie in den Editor-Fensterbereich klicken, wird zum Vergleich auch der ursprüngliche Rastertext angezeigt. Mithilfe der Schaltfläche Zu Wörterbuch hinzufügen können Sie Wörter und Abkürzungen zum Erkennungswörterbuch hinzufügen.