Ansicht Bilddaten (Werkzeugbereich Bild-Manager)

In dieser Ansicht können Sie mit Bilddatendefinitionen arbeiten. Diese Ansicht ist besonders hilfreich beim Erstellen neuer Einfügungen und beim Verwalten der Anzeige und der Analyse komplexer Rasterdaten.

In der Strukturansicht können sechs Objekttypen angezeigt werden:

Bilddatendefinition

Bandgruppe

Bandgruppen-Metadaten

Datenband

Farbkarte

Bildeinfügung

Wie in der Abbildung gezeigt, enthält jede Datendefinition eine oder mehrere Bandgruppen (Beispiele: Truecolor und Bitonal) mit untergeordneten Bändern. Auf derselben Ebene wie die Bandgruppen befinden sich Farbkarten (Beispiele: RGB und BIN). Bildeinfügungen werden den Farbkarten untergeordnet, die sie definieren. Ein wesentlicher Unterschied zwischen der Ansicht Bildeinfügungen und der Ansicht Bilddaten besteht in der Position der Bildeinfügung in der Struktur.

Bilddatendefinition

Definiert die Quelle für mindestens ein in die Zeichnung eingefügtes Bild. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datendefinition, um ein Menü mit den folgenden Optionen aufzurufen:

Bandgruppe

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Bandgruppe, um das Dialogfeld Bilddateneigenschaften anzuzeigen.

Datenband

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Datenband, um das Dialogfeld Bilddateneigenschaften anzuzeigen.

Bandgruppen-Metadaten

Bedingtes Objekt, das nur für multispektrale Bilddaten vorhanden ist.

Farbkarte

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Farbkarte, um ein Menü mit den folgenden Optionen aufzurufen:

Bildeinfügung

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Bildeinfügung, um ein Menü mit den folgenden Optionen aufzurufen:

Bilddatendefinition-Metadaten

Bedingtes Element. Wo dieses Element auftritt, kennzeichnet es die Quelldatei für die Bild-Metadaten. Metadaten werden in der Elementansicht angezeigt.