So exportieren Sie ein Bild auf eine FTP-Site

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte Rasterwerkzeuge Gruppe Einfügen und schreiben Bild exportieren.
  2. Wählen Sie das zu exportierende Bild aus. Mit diesem Befehl kann jeweils nur ein Bild exportiert werden.
    Anmerkung: Sie können auch zuerst das Bild auswählen, durch Klicken mit der rechten Maustaste das Kontextmenü einblenden und darin die Optionen Bild Schreiben Exportieren auswählen.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Daten exportieren auf das Symbol FTP in der Liste der Speicherorte.
  4. Klicken Sie auf das Menü Extras FTP-Adressen hinzufügen/ändern.

    Das Dialogfeld An FTP-Adressen schicken wird aufgerufen.

  5. Geben Sie in das Textfeld Name der FTP-Site den Namen des FTP-Servers ein.
  6. Wählen Sie im Abschnitt Anmelden als die Option Anonym oder Benutzer.

    Wenn Sie die Option Benutzer wählen, geben Sie einen Benutzernamen in das Kombinationsfeld ein.

  7. Geben Sie im Textfeld Kennwort ein Kennwort ein.
  8. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  9. Klicken Sie auf OK, um zum Dialogfeld Exportieren zurückzukehren.
  10. Verwenden Sie zum Navigieren auf der FTP-Site die standardmäßigen Navigationsmethoden von Windows.
  11. Geben Sie im Feld Dateiname gegebenenfalls einen anderen Dateinamen ein.
  12. Sie können das Bild in einem anderen Format exportieren, indem Sie den gewünschten Eintrag aus der Liste Dateityp auswählen.
  13. Klicken Sie auf OK, wenn das Bild exportiert werden soll.

    Bei bestimmten Dateiformaten, z. B. TIFF, werden Sie aufgefordert, die gewünschten Verschlüsselungs- und Datenorganisationsmethoden auszuwählen. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsselungs- und Datenorganisationsmethoden.

    Anmerkung: Nachdem Sie das Bild mit dem Befehl Speichern unter gespeichert haben, sind mehrere Kopien des Bilds vorhanden, die jedoch alle auf den neuen Dateinamen verweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld Speichern unter.