So fügen Sie eine Bilddatei von einer FTP-Site ein

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte Rasterwerkzeuge Gruppe Einfügen und schreiben Einfügen.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Bild einfügen auf das Symbol FTP in der Liste der Speicherorte.
  3. Klicken Sie auf das Menü Extras FTP-Adressen hinzufügen/ändern.

    Das Dialogfeld FTP-Adressen hinzufügen/ändern wird angezeigt.

  4. Geben Sie in das Textfeld den Namen der FTP-Site den Namen des FTP-Servers ein.
  5. Wählen Sie im Abschnitt Anmelden als die Option Anonym oder Benutzer.

    Wenn Sie die Option Benutzer wählen, geben Sie einen Benutzernamen in das Kombinationsfeld ein.

  6. Geben Sie im Textfeld Kennwort ein Kennwort ein.
  7. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  8. Klicken Sie auf OK, um zum Dialogfeld Bild einfügen zurückzukehren.
  9. Verwenden Sie zum Navigieren auf der FTP-Site die standardmäßigen Navigationsmethoden von Windows.
  10. Wählen Sie die einzufügenden Bilder aus der Bildliste aus. Zur Auswahl mehrerer Bilder können Sie die Standardauswahlverfahren von Windows verwenden. Die ausgewählten Bilder werden im Feld Dateiname aufgelistet.
    Anmerkung: Wenn sich mehrere Dateien mit demselben Namen im Ordner befinden, muss die Dateinamenerweiterung angegeben werden.
  11. Wählen Sie im Abschnitt Einfügeoptionen eine Korrelationsmethode:
    • Mit Schnell einfügen können Sie das Bild auf der Grundlage der in der Bilddatei gespeicherten Korrelationswerte, der in einer separaten Datei gespeicherten Korrelationsdaten oder der Standard-Korrelationswerte automatisch einfügen.
    • Der Einfügungsassistent unterteilt den Einfügungsprozess in eine Reihe von Schritten, die je nach Bildtyp variieren können. Dazu gehören das Zuweisen einer Farbkarte, die Angabe einer Korrelationsquelle, das Festlegen verschiedener Positionswerte und die Transformation von Koordinatensystemen. Diese Methode empfiehlt sich für Anfänger und Benutzer ohne umfassende Erfahrung.
    • Im Dialogfeld Einfügung sind dieselben Funktionen wie im Einfügungsassistenten verfügbar, Sie werden jedoch nicht durch die einzelnen Schritte geführt. Sie können die Einstellungen auf den Registerkarten im Dialogfeld in beliebiger Reihenfolge ändern und sie anschließend auf das Bild anwenden. Diese Methode empfiehlt sich für Benutzer, die mit dem Programm umfassend vertraut sind.
  12. Wenn nur der Rahmen des einzufügenden Bilds angezeigt werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nur Rahmen anzeigen.
  13. Um an die Grenzen der nach der Korrelation eingefügten Bilder zu zoomen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auf Bild(er) zoomen.
  14. Wenn Sie vor dem Einfügen Informationen zu einem Bild aufrufen möchten, wählen Sie Ansicht Informationen, um Angaben wie Dateityp und Erstellungsdatum anzeigen zu lassen.
  15. Um eine Voransicht des Bilds aufzurufen, wählen Sie Ansicht Voransicht. Klicken Sie auf Öffnen.
    Anmerkung: Wenn Sie mehrere Bilder gleichzeitig einfügen, werden für die Bilder die vorgegebenen Korrelationsdaten verwendet. Die Bilder werden automatisch in die Zeichnung eingefügt, ohne dass der Einfügungsassistent aufgerufen wird.