Mithilfe von Tiefpassfiltern werden abrupte Tonschwankungen abgeschwächt, indem in einem Bild enthaltene Details mit hoher Frequenz in Bereichen reduziert werden, in denen sich die Intensität der Pixel rasch ändert.
Es entsteht ein leicht verschwommenes Bild.
AutoCAD Raster Design toolset verwendet folgende Tiefpassfilter:
- Tiefpassfilter 1 gleicht Unterschiede zwischen dem Wert des Zielpixels und dem unmittelbar darüber-, darunter- oder danebenliegenden Pixel aus. Diagonal angrenzende Pixel werden ignoriert.
-
Tiefpassfilter 2 gewichtet einschließlich des Zielpixels alle Pixel im Kern gleichmäßig.
-
Tiefpassfilter 3 gewichtet alle Pixel im Umkreis des Ziels gleichmäßig, wobei jedoch dem Zielpixel eine höhere Gewichtung zugewiesen wird. Dadurch wird der Verwischungseffekt im Bild etwas verringert.
- Tiefpassfilter 4 weist dem Zielpixel eine hohe Gewichtung zu und gewichtet die in horizontaler und vertikaler Richtung angrenzenden Pixel höher als die diagonal angrenzenden Pixel. Durch die hohe Gewichtung des Zielpixels wird der Verwischungseffekt im Bild verringert. Durch die geringere Gewichtung der diagonalen Pixel wird der Tatsache Rechnung getragen, dass ihre Mittelpunkte weiter vom Kern entfernt sind als die seitlich angrenzenden Pixel.
-
Der Filter Verschwommen gewichtet einschließlich des Zielpixels alle Pixel im Kern gleichmäßig. Dieser Filter ist dem Tiefpassfilter 2 ähnlich, erzeugt jedoch etwas hellere Bilder.
Bei gescannten Bildern mit niedriger Auflösung können Sie auch die Schärfungsfilter verwenden, um unterschiedliche Schattierungen deutlicher hervorzuheben und Kanten im Bild zu verbessern. Weitere Informationen zu Schärfungsfiltern finden Sie unter Hochpassfiltern und Kantenextraktionsfilter.
AutoCAD Raster Design toolset verwendet Einzelbildoptimierung, um die Bearbeitungsbefehle zu beschleunigen.