So ändern Sie die Einstellungen für die Vektorwerkzeug-Verfolgung

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte Rasterwerkzeuge Gruppe Text vektorisieren und erkennen Dialogfeldzugriff ().

    Das Dialogfeld Raster Design-Optionen wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Vektorwerkzeuge – Verfolgung.
  3. Wenn Sie die Farbe ändern möchten, mit der das AutoCAD Raster Design toolset den Verlauf des Verfolgungswerkzeugs kennzeichnet, klicken Sie auf Auswählen und wählen eine andere Farbe aus.
  4. Wenn das AutoCAD Raster Design toolset automatisch den aktuellen Entscheidungspunkt auf dem Bildschirm anzeigen soll, aktivieren Sie Pan zum Entscheidungspunkt.
  5. Wenn das AutoCAD Raster Design toolset Polylinien und Höhenlinienobjekte automatisch dort abschließen soll, wo sich die Endpunkte innerhalb einer Toleranzentfernung befinden, aktivieren Sie Aktuelle Polylinie bei geschlossener Schleife beenden. Dieses Einstellung ist nützlich zum Schließen über Labels in Höhenlinien hinweg.
  6. Wenn Aktuelle Polylinie bei geschlossener Schleife beenden aktiviert wurde, haben sie zwei Möglichkeiten, die Toleranzentfernung anzugeben: Geben Sie einen numerischen Wert ein oder klicken Sie auf Auswählen und dann auf zwei Punkte in der Zeichnung. Polylinien, deren Endpunkte sich innerhalb dieses Toleranzwerts befinden, werden automatisch geschlossen.
  7. Wenn Sie Punkte nachbearbeiten wählen, können Sie steuern, wie das AutoCAD Raster Design toolset die vom Verfolgungswerkzeug generierten Polylinien und Höhenlinien zeichnet. Sie können außerdem mithilfe des Schiebereglers Polylinienabweichung festlegen, wie genau das AutoCAD Raster Design toolset die Rasterpolylinie bzw. -Höhenlinie nachzeichnet.
    • Durch eine hohe Abweichung entsteht eine Polylinie mit weniger Punkten, die dem ursprünglichen Raster weniger genau entspricht. Diese Polylinien beanspruchen weniger Systemressourcen.
    • Durch eine geringe Abweichung entsteht eine Polylinie mit mehr Punkten, die dem ursprünglichen Raster genauer entspricht. Diese Polylinien beanspruchen mehr Systemressourcen.
  8. Wählen Sie im Abschnitt Höhenlinieneinstellungen den von der Höhenlinienverfolgung zu erstellenden Objekttyp aus der Liste Höhenlinie erstellt aus.
    Anmerkung: Das Verfolgungswerkzeug kann nur dann Höhenlinienobjekte erstellen, wenn das AutoCAD Raster Design toolset zusammen mit Autodesk Land Desktop ausgeführt wird. Wenn Sie Autodesk Civil 3D ausführen, können Sie der Definition eines triangulierten DGM Höhenliniendaten hinzufügen.
  9. Klicken Sie in der Liste Erhebung auf eine der folgenden Optionen:
    • ERHEBUNG weist einen Erhebungswert auf der Grundlage der AutoCAD-Variablen ERHEBUNG zu.
    • Null weist den Erhebungswert 0 zu.
    • Vorwahl weist den Wert zu, den Sie im Textfeld Vordefinierte Erhebung allen von der Höhenlinienverfolgung erstellten Polylinien und Höhenlinienobjekten zugewiesen haben.
    • Aufforderung veranlasst das AutoCAD Raster Design toolset, Sie zur Angabe einer Erhebung aufzufordern, wenn die Verfolgung abgeschlossen ist.
    • Vorhandene verwenden veranlasst das AutoCAD Raster Design toolset, Sie zur Auswahl einer vorhandenen Höhenlinie oder Polylinie aufzufordern, an die der Erhebungswert angepasst werden kann.
  10. Wenn Sie die Option Eingabeaufforderung für Erhebung ausgewählt haben, geben Sie unter Erhebungsintervall einen Wert ein. Das AutoCAD Raster Design toolset addiert oder subtrahiert diesen Betrag vom letzten Erhebungswert, den Sie eingegeben haben, um einen Vorschlag für einen Erhebungswert zu erstellen.
  11. Geben Sie im Abschnitt 3D-Polylinieneinstellung in das Feld Erhebungsintervall einen Wert ein. Das AutoCAD Raster Design toolset addiert oder subtrahiert diesen Betrag vom letzten Erhebungswert, den Sie eingegeben haben, um einen Vorschlag für einen Erhebungswert zu erstellen.
  12. Wenn das Verfolgungswerkzeug nur bei Rasterschnittstellen anhalten und andere Scheitelpunkte ignorieren soll, aktivieren Sie Nur Rastertreffpunkte verwenden.
  13. Soll das Verfolgungswerkzeug nicht bei Rasterflecken anhalten, aktivieren Sie Rasterflecken ignorieren.
  14. Wenn Sie Rasterflecken ignorieren aktiviert haben, geben Sie in das Textfeld Fleckengröße (Pixel) einen Wert ein. Sie können auch auf die Schaltfläche Auswählen klicken, wenn Sie eine Fleckengröße angeben möchten, indem Sie auf einen Fleck im Bild klicken oder indem Sie zum Definieren eines rechteckiges Fenster auf zwei Punkte klicken.
  15. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.