Mithilfe dieses Dialogfelds können Sie in DEMs (Digital Elevation Models) verwendete Palettenfarbkarten-Attribute überprüfen und bearbeiten.
Wählen Sie den Typ der Daten aus, die an der Oberfläche angezeigt werden sollen:
Mit dieser Einstellung wird festgelegt, wie die Farben in der Bereichstabelle über den Bereich der Datenwerte verteilt werden: Parametrisch oder Benutzerdefiniert.
Wenn die Bereiche von AutoCAD Raster Design toolset automatisch festgelegt werden sollen, wählen Sie Parametrisch und anschließend eine der drei folgenden Optionen aus:
Jede Farbe stellt einen gleichen Wertebereich dar, ungeachtet der tatsächlichen Anzahl der Datenpunkte im Bereich für eine bestimmte Basisdatei.
Es werden sechs Bereiche erstellt, wobei die jeweilige Verteilung der Standardabweichung für die Daten entspricht. Die Obergrenze für den dritten Bereich entspricht dem arithmetischen Mittelwert. Bei Normalverteilung der Daten umfassen der dritte und vierte Bereich etwa 68 % aller Datenwerte, die Bereiche 2 bis 5 dagegen etwa 95 % aller Werte.
Jeder Bereich stellt eine gleiche Anzahl von Datenpunkten in der Basisdatei dar. Wenn sich Werte um einen kleinen Wertebereich konzentrieren, weisen die Farben in diesem Bereich eine kleine Bereichsverteilung auf. Bei vereinzelten Werten ist die Verteilung im Bereich größer.
Wenn die Bereichsverteilung manuell festgelegt werden soll, klicken Sie auf Benutzerdefiniert. Sie können auch zunächst durch Auswahl von Parametrisch Anfangsbereiche erstellen und anschließend einzelne Bereichswerte in der Bereichstabelle bearbeiten. Zu Beginn der Bearbeitung wird Wertverteilung auf Benutzerdefiniert zurückgesetzt.
Der Name der aktuellen Palette wird angezeigt. Mit einem Sternchen (*) vor dem Namen wird darauf verwiesen, dass die Palette in der Bereichstabelle bearbeitet wurde.
Klicken Sie auf Importieren, um eine vorhandene Palette zu importieren.
Wählen Sie Exportieren, um eine Palette zu exportieren. Diese Option ist erst nach Abschluss der Definition einer Farbkarte verfügbar.
Mithilfe dieser Effekte können Sie die Darstellung der angezeigten Oberfläche ändern.
Wählen Sie Schummerung aus, wenn die Oberfläche aus nordöstlicher Richtung beleuchtet werden soll, sodass Berge und Täler Schatten werfen.
Legen Sie eine Stufe für die vertikale Überhöhung (1 - 99) fest, wenn die Erhebungen stärker hervorgehoben werden sollen und der Reliefeffekt gesteigert werden soll.
Wählen Sie Mischen aus, wenn Sie einen nahtlosen Übergang zwischen den Farben in der Anzeige wünschen.
In dieser Tabelle werden die Details von Farbbereichen aufgeführt. Die vielfältige Bearbeitung von Bereichen, Bereichswerten, Farben und Sichtbarkeit ist möglich.
In dieser Spalte ist eine Referenznummer für jede Farbe enthalten, wobei 0 für den niedrigsten Wertebereich steht. Ein Sternchen (*) gibt den höchsten zugewiesenen Bereich sowie die Stelle an, an der ein neuer Bereich hinzugefügt wird.
Mit der Spalte Index können Sie ganze Zeilen der Tabelle zum Bearbeiten markieren. Durch das Hinzufügen bzw. Löschen von Zeilen können Sie die Anzahl der Bereiche für die Farbkarte definieren. Wenn eine oder mehrere Zeilen ausgewählt sind, können Sie mithilfe der Befehle im Kontextmenü Zeilen einfügen, Zeilen kombinieren und ihre Sichtbarkeit ändern.
In dieser Spalte werden die Obergrenzen der Datenwerte für jeden Bereich aufgeführt. Sie können die Werte bearbeiten, sie müssen jedoch in der richtigen Reihenfolge in Bezug auf die angrenzenden Bereiche bleiben. Sie können mit der rechten Maustaste auf diese Spalte klicken und mit den Befehlen im Kontextmenü Obergrenzen für Bereiche löschen, ausschneiden, kopieren und einfügen, ohne dass sich dies auf andere Spalten auswirkt.
In dieser Spalte wird die Größe des Bereichs bzw. die Differenz zwischen der Obergrenze des Bereichs in der aktuellen Zeile zu der darüber liegenden aufgeführt. Sie können mit der rechten Maustaste auf diese Spalte klicken, um die Werte auf dieselbe Weise wie die in der Spalte mit den Obergrenzen von Bereichen zu bearbeiten.
Ändern Sie mithilfe dieser Spalte die Farbe, die den einzelnen Bereichen zugewiesen ist. Doppelklicken Sie auf eine einzelne Farbe, um diese im AutoCAD-Dialogfeld Farbe wählen zu bearbeiten.
Sie können in dieser Spalte eine oder mehrere Farben auswählen und anschließend mit der rechten Maustaste klicken, um sie auszuschneiden, zu kopieren, einzufügen oder der Gruppe eine einzige Farbe zuzuweisen.