Mithilfe dieses Dialogfelds können Sie einzelne Farben und ganze Paletten für 8-Bit-Bilder bearbeiten.
Importiert eine gespeicherte Palette (*.pf).
Ruft das Dialogfeld Palette exportieren auf, in dem ein Name angegeben und die Änderungen an der aktuellen Palette gespeichert werden können.
Zeigt Informationen über die aktuelle Palette an.
Zeigt die "X"-Markierungen an, die die nicht verwendeten Farben in der Palette kennzeichnen, oder blendet sie aus.
Zeigt die "+"-Markierungen an, die die transparenten Farben in der Palette kennzeichnen, oder blendet sie aus.
Zeigt die RGB-Werte (Rot, Grün und Blau) in der Statusleiste für die ausgewählte Farbe an.
Zeigt die HSL-Werte (Farbton-, Sättigungs- und Helligkeitswerte) in der Statusleiste für die ausgewählte Farbe an.
Gibt eine Sortiermethode für die Farbtabelle und die Listenansicht an.
Gibt eine oder mehrere Farben direkt aus dem Bild an.
Gibt Farben im Auswahlsatz an. Die Farbtabelle wird als ein Raster von 32 x 8 Farben dargestellt. Sie können Farben durch direktes Klicken oder durch Klicken und Ziehen auswählen. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf eine ausgewählte Farbe klicken und anschließend Auswahl aufheben wählen, um die aktuellen Farben aus dem Auswahlsatz zu entfernen. Alternativ können Sie auf Auswahl invertieren klicken, um alle Farben außer derjenigen auszuwählen, auf die Sie geklickt haben.
Ersetzt die ausgewählte Farbe durch eine neue Farbe.
Verdichtet die ausgewählten Farben zu einer einzigen Farbe.
Legt die ausgewählte Farbe als transparente Farbe fest.
Entfernt mehrfach vorhandene Einträge aus der Palette. Allen nicht verwendeten Einträgen, die aus einer Komprimierung resultieren, wird der RGB-Wert 0,0,0 zugewiesen.
Konvertiert ein Graustufenbild in ein Bild mit einer Palette aus Graustufen.
Setzt die Palette auf den ursprünglichen Zustand oder auf den Zustand zurück, der nach der letzten Auswahl von Anwenden vorlag.
Zeigt eine Tabelle an, in der Sie die einzelnen Farbeinträge in der Palette anzeigen und sortieren können. Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die Tabelle nach dieser Spalte zu sortieren. Klicken Sie erneut, um die Sortierreihenfolge umzukehren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift, und klicken Sie anschließend auf die Spaltennamen, um die entsprechenden Spalten ein- oder auszublenden.
Gibt an, ob die Hintergrundtransparenzeigenschaft im Bild aktiviert oder deaktiviert ist.
Speichert die Änderungen an der Bildpalette, ohne das Dialogfeld Paletten-Manager zu schließen.