Korrigieren von Bildern

In der Gruppe Bearbeiten der Registerkarte Rasterwerkzeuge stehen mehrere Befehle zur dauerhaften Bildbearbeitung zur Verfügung.

Mit den Werkzeugen im Dropdown-Menü Bereinigen können Sie Bildfehler korrigieren. Sie können ein Bild ausrichten (drehen), invertieren (die Farben umkehren) oder spiegeln. Sie können auch Flecken entfernen, Linien korrigieren oder das Seitenverhältnis ändern, indem Sie das Bild in die richtige Form bringen.

Verwenden Sie die Werkzeuge im Dropdown-Menü Bildverarbeitung, um die visuelle Qualität eines Bilds zu verbessern. Sie können die Pixeldichte oder Farbtiefe ändern und Filter anwenden. Graustufenabgleich-Filter dienen zum Weich- oder Scharfzeichnen von Bilddetails in Graustufenbildern. Das Mit dem Histogramm können Helligkeit, Kontrast und Bildtöne für Farb- oder Graustufenbilder angepasst werden. Mit seiner Hilfe können Sie eine begrenzte Anzahl von Tönen ändern, ohne andere Farben zu beeinflussen, und ein Bild in ein Graustufen- oder bitonales Bild umwandeln.

Bei bitonalen Bildern lassen sich bitonale Filter zusammen mit Bereinigungsbefehlen, wie Flecken entfernen und Ausrichten, einsetzen.

Die folgenden bitonalen Filtertypen sind verfügbar: