Es gibt drei verschiedene Methoden, um während des Einfügens Korrelationsdaten bereitzustellen.
- Mithilfe der Methode Schnell einfügen können Sie das Bild auf der Grundlage der in der Bilddatei gespeicherten Korrelationswerte, der in einer separaten Datei gespeicherten Korrelationsdaten oder der Standard-Korrelationswerte automatisch einfügen.
- Der Einfügungsassistent unterteilt den Einfügungsprozess in eine Reihe von Schritten, die je nach Bildtyp variieren können. Dazu gehören das Zuweisen einer Farbkarte, die Angabe einer Korrelationsquelle, das Festlegen verschiedener Positionswerte und die Transformation von Koordinatensystemen. Diese Methode empfiehlt sich für Anfänger und Benutzer ohne umfassende Erfahrung.
- Im Dialogfeld Einfügung sind dieselben Funktionen wie im Einfügungsassistenten verfügbar, Sie werden jedoch nicht durch die einzelnen Schritte geführt. Sie können die Einstellungen auf den Registerkarten im Dialogfeld in beliebiger Reihenfolge ändern und sie anschließend auf das Bild anwenden. Diese Methode empfiehlt sich für Benutzer, die mit dem Programm umfassend vertraut sind.