Bestimmen Sie auf dieser Registerkarte, wie von REM und den Vektorwerkzeugen Rasterobjekte erkannt werden sollen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Einstellungen für die Rasterobjekterkennung.
Legt fest, wie weit AutoCAD Raster Design toolset springen kann, um ein Rasterobjekt zu erweitern, wenn Sie Objekte für die Optionen Intelligent und Einzelauswahl für Linien, Kreise, Bogen und Polylinien auswählen. Klicken Sie auf Auswählen<, um die Sprunglänge direkt aus einem Bild heraus zu definieren.
Gibt an, ob REM- und Vektorwerkzeuge Segmente oder komplette Grundkörper erkennen.
Gibt an, ob ein Raster ausgewählt werden soll, das sich innerhalb der Weite um den Cursor befindet.
Wenn Sie bei aktivem Auswahlschwerpunkt einen Punkt auswählen, der nicht genau auf dem Raster liegt, sucht AutoCAD Raster Design toolset in jeder Richtung nach der angegebenen Anzahl von Weitenpixeln, um das Raster zu finden.
Gibt die Größe der Weite für den Auswahlschwerpunkt an. Geben Sie eine numerische Pixelbreite ein, um eine neue Weitengröße zu definieren.
Legt den maximalen Pixelabstand zwischen Raster und Vektor für das auszuwählende Raster fest. Der Abstand zwischen dem verfolgten Vektor und dem darunter liegenden Raster wird ständig getestet, um sicherzustellen, dass sich das Raster innerhalb der Gleittoleranz befindet. Wenn sich Ihre Auswahl des REM-Grundkörperbogens an einem Endpunkt weiter vom Raster entfernt befindet, als die Gleittoleranz zulässt, wird nur der Teil des Rasters ausgewählt, der sich innerhalb der Gleittoleranz befindet.
Legt die maximale Länge der Strichsegmente fest, anhand derer AutoCAD Raster Design toolset ein Objekt als eine nicht fortlaufende Linie erkennt.
Klicken Sie auf Auswählen <, um die Strichlänge direkt aus einem Bild heraus zu definieren.
Legt den maximalen Abstand zwischen Strichen fest, bis zu dem AutoCAD Raster Design toolset ein Objekt als eine nicht fortlaufende Linie erkennt.
Klicken Sie auf Auswählen <, um die Leerstellenlänge direkt aus einem Bild heraus zu definieren.