So skalieren Sie ein Bild

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte Rasterwerkzeuge Gruppe Korrelation Skalieren.
  2. Wählen Sie ein zu skalierendes Bild aus, indem Sie auf den Bildrahmen klicken.
  3. Wählen Sie einen Basispunkt für die Skalierung aus. Dieser Punkt fungiert als Anker für das Bild bei der Änderung der Abmessungen.
    Anmerkung: Sie können einen Punkt auf dem Bildrahmen mithilfe des Objektfangs auswählen, oder Sie können Punkte auf bestimmten Rasterobjekten mithilfe des Rasterfangs auswählen.
  4. Legen Sie Faktor des ursprünglichen Abstands fest, indem Sie einen Wert eingeben, oder indem Sie zwei Punkte für die Definition des Abstands auswählen.

    Wenn Sie zum Beispiel den Maßstab eines Bilds an den eines anderen Bilds angleichen möchten, wählen Sie zwei Punkte im Quellbild aus, die Sie an Punkte im richtig skalierten Bild angleichen möchten.

  5. Legen Sie den Zielabstand fest, indem Sie einen Wert eingeben, oder indem Sie zwei Punkte für die Definition des Abstands auswählen.

    Wählen Sie zum Beispiel zwei Punkte in dem richtig skalierten Bild aus, an das das Quellbild angeglichen werden soll. Bei gleichen Werten für Ausgangs- und Zielabstand wird das Bild nicht skaliert.

    Anmerkung: Wenn die Drehung des Bilds angeglichen werden soll, können Sie den Befehl Ausrichten verwenden. Wenn das Bild sowohl verschoben bzw. skaliert als auch gedreht werden soll, kann der Befehl Abgleichen verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Fangen an COGO-Punkten und Korrelieren eines Bilds nach dem Einfügen.