ÜbergangsspurBasis

Dieser Querschnittsbestandteil erstellt eine einfache Fahrspur mit Deckschicht und Frostschutzschicht, bei der der Rand der Fahrspur an eine Achse oder einen Längsschnitt gebunden werden kann.

Dieser Querschnittsbestandteil ist einer aus einer Gruppe von Querschnittsbestandteilen für den Schnelleinstieg in den einfachen 3D-Profilkörperentwurf sowie zu Lehrgangs- und Schulungszwecken.

Zuordnung

Der Zuordnungspunkt befindet sich entweder (a) am Fahrspurinnenrand auf der Gradiente, wenn sich der Einfügepunkt auf dem Dachprofil befindet, oder (b) am Fahrbahnaußenrand, wenn sich der Einfügepunkt am Fahrbahnrand befindet.

Eingabeparameter

Hinweis: Alle Bemaßungen sind in Meter oder Fuß angegeben, wenn nicht anders vermerkt. Alle Neigungen sind in Länge/Höhe (zum Beispiel 4:1) angegeben, wenn nicht durch ein Prozentzeichen ("%") als prozentuale Neigung gekennzeichnet.

Parameter

Beschreibung

Typ

Vorgabe

Seite

Gibt an, an welcher Seite der Querschnittsbestandteil platziert werden soll

Links/Rechts

Rechts

Einfügepunkt

Legt den Einfügepunkt der Fahrspur entweder am Dachprofil oder am Fahrbahnrand fest

Liste der Optionen: Dachprofil, Fahrbahnrand

Crown

Fahrspurrand-Punkt auf Innenseite

Gibt an, dass die Höhe des inneren Rands des Fahrstreifens als Dachprofil kodiert wird

Ja / Nein

Ja

Breite

Breite der Fahrspur

Numerisch, positiv

3.6 m

12.0 ft

Tiefe

Tiefe von der Deckschicht bis zur unteren Tragschicht

Numerisch, positiv

0.2 m

0.67 ft

%Neigung

%-Neigung der Fahrspur

Numerisch

-2%

Übergang

Beschreibt, wie sich der Querschnittsbestandteil verhält, wenn eine Achse, ein Längsschnitt oder beides als Zielparameter verwendet werden. Die Auswahlmöglichkeiten werden in einer Liste bereitgestellt, einschließlich:

Versatz und Höhe beibehalten

Höhe beibehalten, Versatz ändern

Neigung beibehalten, Versatz ändern

Versatz beibehalten, Höhe ändern

Versatz und Höhe ändern

Menü

Versatz und Höhe beibehalten

Zielparameter

In diesem Abschnitt werden die Parameter dieses Querschnittsbestandteils aufgelistet, die einem oder mehreren Zielobjekten zugeordnet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter So legen Sie 3D-Profilkörper-Ziele fest.

Parameter

Beschreibung

Status

Randversatz

Kann zum Überschreiben des festen Werts für Breite und zum Binden des Fahrspurrands an einem Versatz verwendet werden. Folgende Objekttypen können beim Festlegen des Versatzes als Ziele verwendet werden: Achsen, Polylinien, Elementkanten oder Vermessungslinienzüge.

Optional

Rand Höhe

Kann zum Überschreiben des festen Werts für Neigung und zum Binden des Fahrspurrands an eine Höhe verwendet werden. Folgende Objekttypen können beim Festlegen der Höhe als Ziele verwendet werden: Längsschnitte, 3D-Polylinien, Elementkanten oder Vermessungslinienzüge.

Optional

Ausgabeparameter

Keine.

Verhalten

Dieser Querschnittsbestandteil stellt eine einfache Fahrspur zur Verfügung, die zur Erzielung einer variablen Breite an eine Achse und zur Erzielung einer variablen Neigung an einen Längsschnitt gebunden werden kann. Das Verhalten hängt vom gewählten Übergangstyp ab:

Übergangstyp

Beschreibung

Versatz und Höhe beibehalten

Breite und Neigung der Fahrspur werden auf den Werten für Breite und %Neigung gehalten.

Höhe beibehalten, Versatz ändern

Die Höhe des Fahrspurrands wird aus den Eingabeparameterwerten für Breite und %Neigung berechnet. Die Breite wird dann an die Achsparallele gebunden.

Neigung beibehalten, Versatz ändern

Die Breite wird so angepasst, dass sie an die Achsparallele gebunden ist. Der Eingabewert für %Neigung wird für die angepasste Breite beibehalten.

Versatz beibehalten, Höhe ändern

Die Breite wird auf dem Eingabeparameterwert für Breite gehalten. Die Höhe des Fahrspurrands wird an den Versatzlängsschnitt gebunden.

Versatz und Höhe ändern

Die Breite wird an die Achsparallele gebunden, und die Neigung wird so angepasst, dass die Höhe des Fahrspurrands an den Versatzlängsschnitt gebunden wird.

Verhalten in der Entwurfsdarstellung

In der Entwurfsdarstellung zeichnet dieser Querschnittsbestandteil die Fahrspur unter Verwendung der Eingabeparameter.

Punkt-, Anschluss- und Profilcodes

In der folgenden Tabelle werden die Punkt-, Verknüpfungs- und Profilartcodes für diesen Querschnittsbestandteil aufgeführt, denen Codes zugewiesen sind. Punkt-, Verknüpfungs- und Profilartcodes für diesen Querschnittsbestandteil, denen keine Codes zugewiesen sind, sind nicht in der Tabelle enthalten.

Punkt, Verknüpfung oder Profil

Codes

Beschreibung

P1

Crown

Fahrspurrand-Innenpunkte der Straße auf Deckschicht

P2

ETW

Fahrspurrand-Außenpunkte auf Deckschicht

P3

Fahrspurrand_Innen_Unterbau

Fahrspurrand der Straße auf Unterbau

P4

Fahrspurrand_Außen_Unterbau

Fahrspur-Außenpunkte auf Unterbau

L1

Planung,

Belag

Befestigte Deckschicht

L3

Planum,

Untere Tragschicht

Untere Tragschicht

S1

Pave1

Code-Diagramm