ValleyGutterSimple

Der Querschnittsbestandteil „ValleyGutterSimple“ ist eine Rinnsteinkehle aus Beton mit benutzerdefinierten Breiten, Betontiefen und Flusslinientiefen. Die Breite kann geändert werden, und die Flusslinie bleibt in der Mitte.

Zuordnung

Der Zuordnungspunkt befindet sich am Innenrand der Rinnsteinkehle.

Eingabeparameter

Anmerkung: Alle Bemaßungen sind in Meter oder Fuß angegeben, wenn nicht anders vermerkt. Alle Neigungen sind in Länge/Höhe (zum Beispiel 4:1) angegeben, wenn nicht durch ein Prozentzeichen („%“) als prozentuale Neigung gekennzeichnet.

Parameter

Beschreibung

Typ

Vorgabe

Seite Gibt an, an welcher Seite der Querschnittsbestandteil platziert werden soll. Links/Rechts Rechts
Betonbreite Breite des Betonrinnsteins. Numerisch, positiv

5 ft

1,5 m

Flusslinientiefe Tiefe der Rinnsteinkehle vom oberen Teil des Grabens zur Flusslinie. Numerisch, positiv

0,08 ft

0,02 m

Breite1 Breite der Rinnsteinkehle auf der Seite des Zuordnungspunkts. Numerisch, positiv

0,5 ft

0,15 m

Breite2 Breite der Rinnsteinkehle auf der gegenüberliegenden Seite des Zuordnungspunkts. Numerisch, positiv

0,5 ft

0,15 m

Betontiefe Tiefe des Betons gemessen vom Zuordnungspunkt. Numerisch, positiv

0,75 ft

0,2 m

Zielparameter

In diesem Abschnitt werden die Parameter dieses Querschnittsbestandteils aufgelistet, die einem oder mehreren Zielobjekten zugeordnet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter So legen Sie 3D-Profilkörper-Ziele fest.

Parameter

Beschreibung

Status

Zielversatz

Kann verwendet werden, um die feste Breite zu überschreiben und den Rand der Profilart an eine Achsparallele zu binden Folgende Objekttypen können beim Festlegen des Versatzes als Ziele verwendet werden: Achsen, Polylinien, Elementkanten oder Vermessungslinienzüge. Optional

Flusslinienhöhe

Kann verwendet werden, um die Flusslinientiefe zu überschreiben und die Flusslinienhöhe an die Höhe eines Längsschnitts zu binden. Folgende Objekttypen können beim Festlegen dieser Höhe als Ziele verwendet werden: Längsschnitte, 3D-Polylinien, Elementkanten oder Vermessungslinienzüge. Optional

Logische Zuweisung zur Laufzeit

Keine.

Ausgabeparameter

Keine.

Verhalten

Dieser Querschnittsbestandteil fügt eine einfache Rinnsteinkehle ein. Die Position der Breite des Querschnittbestandteils kann mit einer festen Breite oder einer optionalen Achse festgelegt werden. Die Rinnsteinkehle kann mit einer festen Höhe angeben werden, oder es kann ein Profil zur Steuerung der Tiefe zugewiesen werden.

Verhalten in der Entwurfsdarstellung

In der Entwurfsdarstellung zeigt der Querschnittsbestandteil die Verknüpfungen, aus denen die Rinnsteinkehle mit benutzerdefinierten Werten besteht.

Punkt-, Anschluss- und Profilartcodes

In der folgenden Tabelle werden die Punkt-, Verknüpfungs- und Profilartcodes für diesen Querschnittsbestandteil aufgeführt, denen Codes zugewiesen sind. Punkt-, Verknüpfungs- und Profilartcodes für diesen Querschnittsbestandteil, denen keine Codes zugewiesen sind, sind nicht in der Tabelle enthalten.

Punkt, Verknüpfung oder Profilart

Code

Beschreibung

P1 Oben, Anschlusspunkt
P2 Planum
P3 Planum, Beton
P4 - P6 Oben
P7 Flusslinie, oben
L1, L3 Beton
L2 Planum, Beton
L4–L7 Oben
S1 ValleyGutter

Code-Diagramm