Damm

Der Querschnittsbestandteil Damm fügt Verknüpfungen zur Darstellung eines Damms hinzu. Ein Verlaufslängsschnitt wird angezeigt, um die Dammgeometrie entsprechend des Verlaufs anzupassen.

Zuordnung

Der Zuordnungspunkt befindet sich in der Mitte des Damms.

Eingabeparameter

Anmerkung: Alle Bemaßungen sind in Meter oder Fuß angegeben, wenn nicht anders vermerkt. Alle Neigungen sind in Länge/Höhe (zum Beispiel 4:1) angegeben, wenn nicht durch ein Prozentzeichen („%“) als prozentuale Neigung gekennzeichnet.

Parameter

Beschreibung

Typ

Vorgabe

Wasserneigung außen Äußere Neigung des Damms am eingedämmten Wasser Neigung (Verhältnis) 2 ( : 1)
Luftneigung außen Äußere Neigung auf der vom eingedämmten Wasser abgewandten Seite Neigung (Verhältnis) 2 ( : 1)
Wasserneigung innen Innere Neigung des Damms am eingedämmten Wasser Neigung (Verhältnis) 0.2 ( : 1)
Luftneigung innen Innere Neigung auf der vom eingedämmten Wasser abgewandten Seite Neigung (Verhältnis) 0.2 ( : 1)
Innenscheitel Stärke Stärke des Kerns an der Oberkante des Damms Numerisch, positiv

1,5 ft

0,45 m

Wasserbreite Innenscheitel Breite gemessen vom Festpunkt bis zur ans Wasser angrenzenden Seite Numerisch

2 ft

0,6 m

Luftbreite Innenscheitel Breite gemessen vom Festpunkt bis zur an die Luft angrenzenden Seite Numerisch

4 ft

1,2 m

Luftbreite Übergangsmaterial Breite des Übergangsmaterials zwischen der Steinfüllung und dem Kern gegenüber des eingedämmten Wassers Numerisch, positiv

2 ft

1,2 m

Wasserbreite Übergangsmaterial Breite des Übergangsmaterials zwischen der Steinfüllung und dem Kern am eingedämmten Wasser Numerisch, positiv

2 ft

1,2 m

Wasserbreite Filtermaterial Breite des Filtermaterials auf der dem eingedämmten Wasser zugewandten Seite Numerisch, positiv

2 ft

1,2 m

Luftbreite Filtermaterial Breite des Filtermaterials auf der dem eingedämmten Wasser abgewandten Seite Numerisch, positiv

2 ft

1,2 m

Versatz Auskleidungsmaterial Abstand, den das Auskleidungsmaterial von der Deckschicht in Schnittansichten haben soll Numerisch, positiv

0,25 ft

0,1 m

Wasserbreite oben Breite der Oberkante des Damms gemessen vom Referenzpunkt am eindämmten Wasser Numerisch, positiv

7.5 ft

2.2 m

Luftbreite oben Breite der Oberkante des Damms gemessen vom Referenzpunkt gegenüber des eindämmten Wassers Numerisch, positiv

7.5 ft

2.2 m

Zielparameter

In diesem Abschnitt werden die Parameter dieses Querschnittsbestandteils aufgelistet, die einem oder mehreren Zielobjekten zugeordnet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter So legen Sie 3D-Profilkörper-Ziele fest.

Parameter

Beschreibung

Status

Dammböschungsfuß-DGM Name des Böschungsfuß-DGMs. Folgende Objekttypen können beim Festlegen des DGMs als Ziele verwendet werden: DGMs. Erforderlich
Verlaufslängsschnitt Kann verwendet werden, um den Verlauf des Damms basierend auf der Höhe des Höhenziels anzuzeigen. Folgende Objekttypen können beim Festlegen der Höhe als Ziele verwendet werden: Längsschnitte, 3D-Polylinien, Elementkanten oder Vermessungslinienzüge. Optional

Logische Zuweisung zur Laufzeit

Keine.

Ausgabeparameter

Keine.

Verhalten

Der erste Punkt wird am Zuordnungspunkt angesetzt. Die äußeren Böschungsfußverknüpfungen werden erstellt. Die innere Struktur des Damms wird auf Grundlage der Eingabeparameter erstellt. Das untere DGM des Damms basiert auf dem Dammböschungsfuß-DGM.

Wenn ein Verlaufslängsschnitt vorhanden ist, werden Profilarten basierend auf der Verlaufshöhe berechnet. Die Höhe wird als ebenes DGM angewendet.

Verhalten in der Entwurfsdarstellung

In der Entwurfsdarstellung zeigt dieser Querschnittsbestandteil den Damm basierend auf den angegebenen Eingabeparametern mit einer Höhe von 6 m (20 ft) dar.

Punkt-, Anschluss- und Profilcodes

In der folgenden Tabelle werden die Punkt-, Verknüpfungs- und Profilartcodes für diesen Querschnittsbestandteil aufgeführt, denen Codes zugewiesen sind. Punkt-, Verknüpfungs- und Profilartcodes für diesen Querschnittsbestandteil, denen keine Codes zugewiesen sind, sind nicht in der Tabelle enthalten.

Punkt, Verknüpfung oder Profilart

Code

Beschreibung

P1 Oben Mitte Obere Mitte des Damms
P2 Oben rechts Rechte Oberkante des Damms
P3-P12 Damm Damm
P13 Oben links Linke Oberkante des Damms
L4-L10 Planum
S1 Steinfüllung
S2 ÜbergangsMaterial
S3, S5 FilterMaterial
S4 Kern
S6 Steinfüllung

Code-Diagramm