BedingtHorizontalZiel

Dieser Querschnittsbestandteil wendet verschiedene Querschnittsbestandteile (z. B. Aufweitung, Bordstein und Rinnstein, Graben oder Böschungsfuß) automatisch auf einen Querschnitt an, abhängig davon, ob an der 3D-Profilkörper-Station ein Versatzziel gefunden wird.

Der Querschnittsbestandteil BedingtHorizontalZiel ist ein Bedingt-Querschnittsbestandteil, bei dem es sich um einen speziellen Querschnittsbestandteiltyp handelt. Bedingte Querschnittsbestandteile fügen angegebene Querschnittsbestandteile automatisch zu einem Querschnitt hinzu, wenn bestimmte Bedingungen gegeben sind, die Sie angegeben haben.

Wenn ein Querschnitt beispielsweise einen BedingtHorizontalZiel-Querschnittsbestandteil enthält, analysiert Autodesk Civil 3D die Station, um zu ermitteln, ob innerhalb einer angegebenen Entfernung ein Versatzziel gefunden wird. Abhängig von den Parametern des BedingtHorizontalZiel-Querschnittsbestandteils werden dem Querschnitt unterschiedliche Querschnittsbestandteiltypen automatisch hinzugefügt.

Weitere Informationen zur Verwendung eines bedingten Querschnittsbestandteils finden Sie in den Übungslektionen unter .

Sie können einem Querschnitt einen oder mehrere BedingtHorizontalZiel-Querschnittsbestandteile hinzufügen, um einfache oder komplexe bedingte Verhaltensmuster zu erstellen. Im vorherigen Beispiel können Sie dem Modell beispielsweise eine Gruppe Polylinien hinzufügen, die die Position von Gehwegen anzeigen. Da die Linien da enden, wo Auffahrten den Gehweg kreuzen, fügt der bedingte Querschnittsbestandteil den Gehweg hinzu und entfernt ihn, je nachdem, ob die Gehweglinie vorhanden ist. Dank dem bedingten Querschnittsbestandteil muss kein anderer Querschnitt auf den 3D-Profilkörper angewendet werden, wenn kein Gehweg benötigt wird.

Wenn Sie einen Querschnitt mithilfe von BedingtHorizontalZiel-Querschnittsbestandteilen erstellen, zeigt die Querschnittskonstruktion im Dialogfeld Querschnittseigenschaften auf der Registerkarte Konstruktion die Verarbeitungsreihenfolge der Querschnittsbestandteile an.

Folgendes sollte bei der Verwendung des Querschnittsbestandteils BedingtHorizontalZiel beachtet werden:

Zuordnung

Dieser Querschnittsbestandteil kann beliebigen Querschnittsbestandteilen oder Querschnitts-Zuordnungspunkten zugeordnet werden. Weitere Querschnittsbestandteile können dem Endpunkt des Querschnittsbestandteils BedingtHorizontalZiel zugeordnet werden.

Eingabeparameter

Hinweis: Alle Bemaßungen sind in Meter oder Fuß angegeben, wenn nicht anders vermerkt. Alle Neigungen sind in Länge/Höhe (zum Beispiel 4:1) angegeben, wenn nicht durch ein Prozentzeichen ("%") als prozentuale Neigung gekennzeichnet.

Parameter Beschreibung Typ Vorgabe
Seite Bestimmt die Seite des Querschnitts oder des 3D-Profilkörpers, an der der Querschnittsbestandteil eingefügt wird. Links/Rechts Rechts
Layoutbreite Bestimmt die Länge der Linie, die gezeichnet wird, um diesen Querschnittsbestandteil im Layoutmodus darzustellen. Dieser Parameter, zusammen mit dem Parameter Layout-Neigung, ermöglicht es Ihnen, den Querschnittsbestandteil BedingtHorizontalZiel und die ihm zugeordneten Querschnittsbestandteile zu positionieren, wird jedoch nicht im 3D-Profilkörper angezeigt und wirkt sich nicht darauf aus. Numerisch, positiv

3.6 m

12.0 ft

Layoutneigung Bestimmt die Neigung der Linie, die gezeichnet wird, um diesen Querschnittsbestandteil im Layoutmodus darzustellen. Dieser Parameter, zusammen mit dem Parameter Layoutbreite, ermöglicht es Ihnen, den Querschnittsbestandteil BedingtHorizontalZiel und die ihm zugeordneten Querschnittsbestandteile zu positionieren, wird jedoch nicht im 3D-Profilkörper angezeigt und wirkt sich nicht darauf aus. Numerisch, positiv oder negativ

1:1 (gefunden)

-1: 1 (nicht gefunden)

Bedingung Gibt die für diesen Querschnittsbestandteil verfügbare Bedingung an. Die Bedingung Gefunden wird verarbeitet, wenn das Versatzziel innerhalb der maximalen Entfernung gefunden wird. Die Bedingung Nicht gefunden wird verarbeitet, wenn das Versatzziel nicht festgelegt oder an der Station innerhalb der maximalen Entfernung nicht gefunden wird. Gefunden/Nicht gefunden Gefunden
Höchstabstand Gibt die maximale Breite an, innerhalb der der Querschnittsbestandteil nach dem Versatzziel sucht. Wenn der Versatz innerhalb der angegebenen Entfernung nicht gefunden wird, wird die Bedingung Nicht gefunden verarbeitet. Numerisch, positiv

9999. ft

9999. m

Zielparameter

In diesem Abschnitt werden die Parameter dieses Querschnittsbestandteils aufgelistet, die Versatzzielobjekten in einer Zeichnung zugeordnet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter So legen Sie 3D-Profilkörper-Ziele fest.

Parameter Beschreibung Status
Versatz Achse, Elementkante, Vermessungslinienzug oder Polylinien. Wenn das angegebene Versatzziel an der Station gefunden wird, wird die Bedingung Gefunden verarbeitet. Optional (wenn nicht festgelegt, gibt die Bedingung Nicht gefunden zurück)

Ausgabeparameter

Keine.

Verhalten

Siehe Beschreibung.

Verhalten in der Entwurfsdarstellung

In der Entwurfsdarstellung wird in diesem Querschnittsbestandteil eine Linie mithilfe der Parameterwerte von Layoutbreite und Layoutneigung gezeichnet. Diese Linie stellt die Position im Querschnitt dar, an der der Querschnittsbestandteil BedingtHorizontalZiel angewendet wird.

Punkt-, Anschluss- und Profilcodes

Anders als die meisten anderen Querschnittsbestandteile erstellt der Querschnittsbestandteil BedingtHorizontalZiel im Modellierungsmodus keine Punkte, Verknüpfungen oder Profilarten.

Code-Diagramm

Das nachfolgende Code-Diagramm zeigt Punkte und Verknüpfungen, die im Layoutmodus erstellt werden. Im Modellierungsmodus werden für diesen Querschnittsbestandteil keine Punkte, Verknüpfungen oder Profilart-Codes erstellt.