Der Querschnittsbestandteil „CurbEmbPipe“ fügt Verknüpfungen für Betonbordsteine mit eingebetteter Haltung an der Flusslinie ein. Hinter dem Bord- und Rinnstein kann eine Terrasse platziert werden.
 
  
 
Der Zuordnungspunkt befindet sich am Auskragungspunkt des Rinnsteins.
|  
				 Parameter  | 
 
				 Beschreibung  | 
 
				 Typ  | 
 
				 Vorgabe  | 
|---|---|---|---|
|  
				 Seite  | 
Gibt an, dass der Querschnittsbestandteil auf der rechten oder linken Seite des Zuordnungspunkts eingefügt werden soll. | Links/Rechts |  
				 Rechts  | 
|  
				 Flanschbreite  | 
Breite vom Flansch des Rinnsteins bis zur Flusslinie. | Numerisch, positiv |  
				 1,5 ft 0,5 m  | 
|  
				 Flanschneigung  | 
%-Neigung des Rinnsteins. | Numerisch |  
				 6 (%)  | 
|  
				 Untere Tragschicht Verlängerung  | 
Breite, um die sich die Tragschicht unter dem Bordstein erstreckt. | Numerisch |  
				 0,5 ft 0,150 m  | 
|  
				 Bordsteinkante  | 
Höhe von der Flusslinie bis zum oberen Rand des Bordsteins. | Numerisch |  
				 0,5 ft 0,150 m  | 
|  
				 Bordstein unter Haltung  | 
Tiefe vom Ende der Haltung bis zum unteren Rand des Bordsteins unterhalb der Haltungssohle. | Numerisch, positiv |  
				 0,25 ft 0,08 m  | 
|  
				 Untere Tragschicht Tiefe  | 
Tiefe der Tragschicht am Zuordnungspunkt (entfällt bei null). | Numerisch, nicht negativ |  
				 0,25 ft 0,08 m  | 
|  
				 Tragschichtneigung  | 
%-Neigung der Tragschicht. | Numerisch |  
				 2 (%)  | 
|  
				 Haltungsdurchmesser  | 
Durchmesser der Entwässerungsleitung. | Numerisch, positiv |  
				 0,33 ft 0,1 m  | 
|  
				 Öffnungsbreite  | 
Öffnungsbreite der Haltung. | Numerisch, positiv |  
				 0,25 ft 0,08 m  | 
|  
				 Terrassenbreite  | 
Breite der Terrasse. | Numerisch, positiv |  
				 4 ft 1,2 m  | 
|  
				 Terrassenneigung  | 
%-Neigung der Terrasse. Positive Neigungen steigen vom Zuordnungspunkt aus. | Numerisch |  
				 4 (%)  | 
In diesem Abschnitt werden die Parameter dieses Querschnittsbestandteils aufgelistet, die einem oder mehreren Zielobjekten zugeordnet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter So legen Sie 3D-Profilkörper-Ziele fest.
|  
				 Parameter  | 
 
				 Beschreibung  | 
 
				 Status  | 
|---|---|---|
|  
				 Terrasse Breite Ziel  | 
Kann verwendet werden, um die horizontale Position der Terrasse hinter dem Bordstein festzulegen. | Optional | 
|  
				 Terrasse Höhe Ziel  | 
Kann verwendet werden, um die vertikale Position der Terrasse hinter dem Bordstein festzulegen. | Optional | 
Keine.
Keine.
Der Querschnittsbestandteil erstellt die Profilart für einen einfachen Bord- und Rinnstein mit einer Haltung unterhalb der Flusslinie. Hinter dem Bord- und Rinnstein kann eine Terrasse platziert werden.
In der Entwurfsdarstellung zeigt der Querschnittsbestandteil den Bord- und Rinnstein sowie die Terrasse.
In der folgenden Tabelle werden die Punkt-, Verknüpfungs- und Profilartcodes für diesen Querschnittsbestandteil aufgeführt, denen Codes zugewiesen sind. Punkt-, Verknüpfungs- und Profilartcodes für diesen Querschnittsbestandteil, denen keine Codes zugewiesen sind, sind nicht in der Tabelle enthalten.
|  
				 Punkt, Verknüpfung oder Profilart  | 
 
				 Code  | 
 
				 Beschreibung  | 
|---|---|---|
| P1 | Flansch, oben | Rinnsteinansatzpunkt an einem Rinnstein | 
| P2 | Flowline_Gutter, oben | Flusslinie des Rinnsteins | 
| P3 | Oben | |
| P4 | FaceCurb, oben | Oberer Fläche des Bordsteins | 
| P5 | BackCurb, oben | Hinterer Rand des Bordsteins | 
| P6 | CurbDepth | Bordsteintiefe am Flansch | 
| P7 | SubbaseDepth | Basistiefe unterhalb des Flansches | 
| P8 | CurbBackBottom | Unterer Punkt des Bordsteins am hinteren Rand des Bordsteins | 
| P9 | SubbaseExtension | Oberseite der Basisverlängerung | 
| P10 | SubbaseDepth, Planum | Unterseite der Basisverlängerung | 
| P11–P12 | Haltung | Anfang der Haltung an der Flusslinie | 
| P13 | CG_Terrace, oben | Ende der Terrasse | 
| P14 | PipeCenter | Mitte der Haltung | 
| P15 | Pipe_Invert | Haltungssohle | 
| L1 | Oben, Flansch, Bordstein | Flansch der Bordsteinverknüpfung auf der Deckschicht | 
| L2 | Oben, Bordstein, CurbFace | Verknüpfung der Bordsteinfläche auf der Deckschicht | 
| L3 | Oben, Bordstein, TopCurb | Verknüpfungen der Bordsteinoberseite auf der Deckschicht | 
| L4 | CurbDepth | Tiefe des Bordsteins am Zuordnungspunkt | 
| L5 | SubbaseDepth | Tiefe der Basis unterhalb des Zuordnungspunktes | 
| L6 | Planum | |
| L7 | Bordstein Höhe | Verknüpfung der Bordsteinhöhe auf der Deckschicht | 
| L8 | SubbaseExtension | Verlängerung der Tragschicht hinter dem Bordstein | 
| L9 | SubbaseDepth, Planum | Tiefe der Tragschicht | 
| L10 | Planum, Tragschicht, CurbSub | Unterseite der Tragschicht | 
| L11–L12 | PipeEntrance | Von der Flusslinie bis zur Oberseite der Haltungsöffnung | 
| L13 | Haltung | Profilart der Haltung | 
| L14 | Oben, Terrasse | Oberkante der Terrasse | 
| S1 | Bordstein | |
| S2 | Untere Tragschicht |