CaltransB3StützWand

Der Querschnittsbestandteil CaltransB3StützWand fügt Verknüpfungen zum Erstellen einer Stützwand basierend auf Caltrans Standard Plan B3-3 Stützwand hinzu.

Sie sollten sicherstellen, dass die verwendeten Abmessungen Ihrer Interpretation des Standards entsprechen.

Fall 1: Zuordnungspunkt auf der Rückseite der Stützwand

Fall 2: Zuordnungspunkt an der Wandfläche

Zuordnung

Der Zuordnungspunkt befindet sich an der Rückseite der Stützwand oder der Vorderseite.

Eingabeparameter

Anmerkung: Alle Bemaßungen sind in Meter oder Fuß angegeben, wenn nicht anders vermerkt. Alle Neigungen sind in Länge/Höhe (zum Beispiel 4:1) angegeben, wenn nicht durch ein Prozentzeichen („%“) als prozentuale Neigung gekennzeichnet.

Parameter

Beschreibung

Typ

Vorgabe

Seite Gibt an, an welcher Seite der Querschnittsbestandteil platziert werden soll. Links/Rechts Rechts
Wand-Verknüpfungscodes Der Code zum Anwenden auf die Verknüpfungen, aus denen die Wand besteht. Text Wand
Wand-Punktcodes Der Code zum Anwenden auf die Punkte, aus denen die Wand besteht. Text Wand
Fundament-Punktcodes Der Code zum Anwenden auf die Punkte, aus denen das Fundament besteht. Text Fundament
Fundament-Verknüpfungscodes Der Code zum Anwenden auf die Verknüpfungen, aus denen das Fundament besteht. Text Fundament
Minimale Fundamentüberdeckung Wenn nach hinten gerichtet, bestimmt dieser Parameter die Höhe über dem Fundament, sofern kein Höhenziel für die Flächenhöhe festgelegt wurde. Numerisch, positiv

1,5 ft

0,45 m

Zuordnungspunkt Gibt an, ob sich der Zuordnungspunkt auf der Fläche oder der Rückseite der Stützwand befindet. Fläche / Hinten Hinten

Zielparameter

In diesem Abschnitt werden die Parameter dieses Querschnittsbestandteils aufgelistet, die einem oder mehreren Zielobjekten zugeordnet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter So legen Sie 3D-Profilkörper-Ziele fest.

Parameter

Beschreibung

Status

Wandhöhe Steuert die Höhenbemaßungen zum Erstellen der Stützwand. Folgende Objekttypen können beim Festlegen der Höhe als Ziele verwendet werden: Längsschnitte, 3D-Polylinien, Elementkanten oder Vermessungslinienzüge. Erforderlich
Oberkante des Fundaments Kann verwendet werden, um die Höhe der Fundamentoberkante festzulegen. Folgende Objekttypen können beim Festlegen der Höhe als Ziele verwendet werden: Längsschnitte, 3D-Polylinien, Elementkanten oder Vermessungslinienzüge. Erforderlich
Oberkante der Wand Kann verwendet werden, um die Höhe der Wandoberkante zu überschreiben, wenn der Zuordnungspunkt auf der Fläche liegt. Folgende Objekttypen können beim Festlegen der Höhe als Ziele verwendet werden: Längsschnitte, 3D-Polylinien, Elementkanten oder Vermessungslinienzüge. Optional
Höhe an Fläche Kann verwendet werden, um einen Höhenpunkt an der Wandfläche zu steuern, wenn der Zuordnungspunkt an der Rückseite liegt. Folgende Objekttypen können beim Festlegen der Höhe als Ziele verwendet werden: Längsschnitte, 3D-Polylinien, Elementkanten oder Vermessungslinienzüge. Optional

Logische Zuweisung zur Laufzeit

Die Bemaßungen der Stützwand stammen aus den Werten der Caltrans Standard Plans für eine Stützwand vom Typ B-3.

Ausgabeparameter

Keine.

Verhalten

Der erste Anschlusspunkt wird am Zuordnungspunkt angesetzt.

Es wird geprüft, ob ein Wandhöhen-Längsschnitt vorhanden ist. Wenn der Längsschnitt nicht vorhanden ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn kein Längsschnitt für die Wandhöhe gefunden wird, wird die Bemaßung für eine Wand mit 0.3 m (1 ft) vorausgesetzt. Der Längsschnitt der Wandhöhe wird auf einen gekürzten Wert der Höhe festgelegt.

Fall 1: Zuordnungspunkt auf der Rückseite der Stützwand

Wenn das Ziel Höhe an Fläche festgelegt wurde, wird diese Höhe verwendet. Wenn die Höhe an Fläche nicht festgelegt wurde, wird die Oberkante des Fundaments plus die minimale Fundamentüberdeckung verwendet. Die Zielhöhe der Fundamentoberkante dient zur Bestimmung der physischen Höhe der Stützwand. Das Fundament wird basierend auf den Bemaßungen des Standardplans und dem Wandhöhenziel erstellt.

Fall 2: Zuordnungspunkt an der Wandfläche

Die Berechnung für die Wandoberkante wird basierend auf dem Ziel für die Wandoberkante durchgeführt. Die Höhe des Fundaments basiert auf dem Ziel für die Fundamentoberkante. Wenn kein Ziel für die Fundamentoberkante gefunden wurde, wird die minimale Fundamentüberdeckung unterhalb des Zuordnungspunkts verwendet. Das Fundament wird basierend auf den Bemaßungen des Standardplans und dem Wandhöhenziel erstellt.

Verhalten in der Entwurfsdarstellung

In der Entwurfsdarstellung zeichnet dieser Querschnittsbestandteil die Stützwand basierend auf einer Wandhöhe von 0.3 m (1 ft).

Punkt-, Anschluss- und Profilcodes

In der folgenden Tabelle werden die Punkt-, Verknüpfungs- und Profilartcodes für diesen Querschnittsbestandteil aufgeführt, denen Codes zugewiesen sind. Punkt-, Verknüpfungs- und Profilartcodes für diesen Querschnittsbestandteil, denen keine Codes zugewiesen sind, sind nicht in der Tabelle enthalten.

Punkt, Verknüpfung oder Profilart

Code

Beschreibung

P1 Wand, Zuordnungspunkt Der Zuordnungspunkt an der Stützwand
P2-P4, P13 Wand
P5-P12 Fundament
L1–L6 Wand
L7-L13 Fundament
S1 Wand
S2 Fundament

Code-Diagramm

Fall 1: Zuordnungspunkt auf der Rückseite der Stützwand

Fall 2: Zuordnungspunkt an der Wandfläche