Dieser Querschnittsbestandteil dient dem allgemeinen Zweck, eine Verknüpfung vom Zuordnungspunkt zu einem angegebenen Versatz auf einem Ziel-DGM zu verlängern.
Beim Erstellen eines 3D-Profilkörpers kann eine Achse zum Berechnen des Versatzes verwendet werden.
Der Zuordnungspunkt befindet sich am Anfang der Verknüpfung.
Hinweis: Alle Bemaßungen sind in Meter oder Fuß angegeben, wenn nicht anders vermerkt. Alle Neigungen sind in Länge/Höhe (zum Beispiel 4:1) angegeben, wenn nicht durch ein Prozentzeichen ("%") als prozentuale Neigung gekennzeichnet.
Parameter |
Beschreibung |
Typ |
Vorgabe |
---|---|---|---|
Versatz von Basislinie |
+/- Versatz zum Binden der Verknüpfung in das Ziel-DGM Durch das Festlegen eines positiven Werts für diesen Parameter wird dieser Querschnittsbestandteil an der rechten Seite eines 3D-Profilkörpers oder einer Kontrollbasislinie eingefügt. Bei einem negativen Wert wird er links eingefügt. Weitere Informationen finden Sie im Autodesk Civil 3D-Benutzerhandbuch im Abschnitt 3D-Profilkörper unter "Einfügen von Querschnittsbestandteilen auf der rechten und linken Seite eines 3D-Profilkörpers". |
Numerisch |
0.0 |
Punkt-Codes |
Eine Liste von DGM-Codes, die dem Außenrand der Verknüpfungen zugewiesen werden |
Zeichenfolge mit Kommatrennung |
P2 |
Verknüpfung Codes |
Eine Liste von Codes, die den Verknüpfungen zugewiesen werden |
Zeichenfolge mit Kommatrennung |
Oben, Festpunkt |
Ohne Verknüpfung |
Mit diesem Parameter wird die DGM-Verknüpfung hinzugefügt oder entfernt |
Ja\Nein |
Nein |
In diesem Abschnitt werden die Parameter dieses Querschnittsbestandteils aufgelistet, die einem oder mehreren Zielobjekten wie Oberflächen, Achsen und Längsschnittobjekten zugeordnet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter So legen Sie 3D-Profilkörper-Ziele fest.
Parameter |
Beschreibung |
Status |
---|---|---|
Versatz |
Kann zum Überschreiben des festen Versatzwerts zum Binden des Verknüpfungsendes an eine Achsparallele verwendet werden. Folgende Objekttypen können beim Festlegen des Versatzes als Ziele verwendet werden: Achsen, Polylinien, Elementkanten oder Vermessungslinienzüge. |
Optional |
Ziel-DGM |
Name des DGMs, an das die Verknüpfung bindet. Folgende Objekttypen können beim Festlegen dieses DGMs als Ziele verwendet werden: DGMs. |
Erforderlich |
Parameter |
Beschreibung |
Typ |
---|---|---|
Anfang Versatz |
+/- Versatz des Verknüpfungsanfangs |
Numerisch |
Anfang Höhe |
Höhe des Verknüpfungsanfangs |
Numerisch |
Ende Versatz |
+/- Versatz des Verknüpfungsendes |
Numerisch |
Ende Höhe |
Höhe des Verknüpfungsendes |
Numerisch |
Eine Verknüpfung wird bis zu dem Punkt auf dem Ziel-DGM am angegebenen Versatz verlängert.
In der Entwurfsdarstellung stellt dieser Querschnittsbestandteil die Verknüpfung bis zum angegebenen Versatz mit einer Neigung von -4:1 gezeichnet dar. Die Verknüpfung endet in einer nach außen weisenden Pfeilspitze.
Keine.