Zufahrt

Der Querschnittsbestandteil Zufahrt fügt Verknüpfungen zum Erstellen einer Zufahrt mit getrenntem Gehweg hinzu. Die Zufahrt sowie Bord- und Rinnstein basieren auf den APWA Standard Plans for Public Works Construction von 2012.

Sie sollten sicherstellen, dass die verwendeten Abmessungen Ihrer Interpretation des Standards entsprechen.

Vollständiger Bordstein:

Minimaler Bordstein:

Plan:

Zuordnung

Der Zuordnungspunkt befindet sich an der Lippe, dem rückseitigen Rand des Bordsteins oder der Flusslinie/DGM an Bord- und Rinnstein.

Eingabeparameter

Anmerkung: Alle Bemaßungen sind in Meter oder Fuß angegeben, wenn nicht anders vermerkt. Alle Neigungen sind in Länge/Höhe (zum Beispiel 4:1) angegeben, wenn nicht durch ein Prozentzeichen („%“) als prozentuale Neigung gekennzeichnet.

Parameter

Beschreibung

Typ

Vorgabe

Seite Gibt an, an welcher Seite der Querschnittsbestandteil platziert werden soll Links/Rechts Rechts
Bordsteintyp Gibt den zu verwendenden Bordstein an A1-6 / A1-8 / A2-6 / A2-8 / A3-6 / A3-8 / B1-6 / B2-6 / B3-6 A2-6
Zuordnungspunkt Gibt an, wo sich der Zuordnungspunkt des Bordsteins befindet Lippe / Bordstein_Außen / Flusslinie/DGM Lippe
Basis Tiefe Tiefe bis zur unteren Tragschicht am Auskragungspunkt. Wenn keine untere Tragschicht vorhanden ist, geben Sie null ein. Numerisch, positiv

0,5 ft

0,15 m

Bordsteinkantenfläche unten Höhe der Bordsteinfläche am niedrigsten Punkt der Zufahrt Numerisch, positiv

0,083 ft

0,025 m

Zufahrtstyp Typ der Zufahrt Typ A / Typ B Typ B
Zufahrtstärke Stärke der Zufahrt Numerisch, positiv

0,5 ft

0,15 m

Gehweg Stärke Stärke des Gehwegs Numerisch, positiv

0,5 ft

0,15 m

Gehweg Breite Breite des Gehwegs Numerisch, positiv

4 ft

1,2 m

Gehwegneigung Neigung des Gehwegs Numerisch 2%
Y-Wert Gemessene Flügellänge entlang des Bordsteins Numerisch, positiv

4 ft

1,2 m

X-Wert Breite der Zufahrtsrampe Numerisch, positiv

3 ft

1 m

Zielparameter

In diesem Abschnitt werden die Parameter dieses Querschnittsbestandteils aufgelistet, die einem oder mehreren Zielobjekten zugeordnet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter So legen Sie 3D-Profilkörper-Ziele fest.

Parameter

Beschreibung

Status

Oberkante des Bordsteins Wird zur Bestimmung des Zufahrtsstatus zum Erstellen der Zufahrt verwendet. Folgende Objekttypen können beim Festlegen der Höhe als Ziele verwendet werden: Längsschnitte, 3D-Polylinien, Elementkanten oder Vermessungslinienzüge. Erforderlich

Logische Zuweisung zur Laufzeit

Bemaßungen für Bord- und Rinnstein sowie Zufahrt.

Ausgabeparameter

Keine.

Verhalten

Der erste Punkt wird am Zuordnungspunkt angesetzt. Dann wird die Profilart für Bord- und Rinnstein erstellt. Die Oberkante des Bordsteins wird an die Oberkante der Bordstein-Profilart angepasst.

Der Typ der Zufahrt wird durch die Benutzerparameter bestimmt. Das Höhenziel für die Oberkante des Bordsteins kann die Oberkante des Bordsteins weder höher als die Bordsteinhöhe noch tiefer als die untere Position der Bordsteinfläche setzen. Eine höhere Oberkantenhöhe des Bordsteins führt zur maximalen Bordsteinhöhe. Eine niedrigere Oberkantenhöhe des Bordsteins führt zu einer Höhe oberhalb der Flusslinie/DGM sowie einer Bordsteinfläche am unteren Eingabeparameter.

Für Typ A:

Die Zufahrt ist über die gesamte Länge in den Gehweg integriert. Die Neigung der Zufahrt basiert auf der vollständigen Bordsteinhöhe und der Gehwegneigung für einen Abstand des X-Werts.

Für Typ B:

Die Zufahrt ist nicht über die gesamte Länge in den Gehweg integriert. Für einen Y-Abstand, gemessen entlang des Bordsteins, hat die Zufahrt eine dreieckige Flügelform. Der Abstand der Zufahrt basiert auf der proportionalen Bordsteinhöhe und den X- und Y-Eingabeparametern.

Gehweg:

Die Position des Gehwegs wird durch die Eingabeparameter ermittelt, wobei eine vollständige Bordsteinhöhe entlang der Länge der Zufahrt angenommen wird.

Verhalten in der Entwurfsdarstellung

In der Entwurfsdarstellung zeichnet dieser Querschnittsbestandteil die volle Bordsteinhöhe und den Gehweg.

Punkt-, Anschluss- und Profilcodes

In der folgenden Tabelle werden die Punkt-, Verknüpfungs- und Profilartcodes für diesen Querschnittsbestandteil aufgeführt, denen Codes zugewiesen sind. Punkt-, Verknüpfungs- und Profilartcodes für diesen Querschnittsbestandteil, denen keine Codes zugewiesen sind, sind nicht in der Tabelle enthalten.

Punkt, Verknüpfung oder Profilart

Code

Beschreibung

P1 Bordstein_Außen Hinterer Rand des Bordsteins
P2 Bordstein_Innen_Oben Oberer Rand des Bordsteins
P3 FertigeOberfläche Fertige Oberfläche oder Flusslinie
P4 Ansatz Rinnsteinansatz
P10 Zufahrt_Außen Gehweg_Innen Außenseite der Zufahrt an der Innenseite des Gehwegs
P11 Gehweg_Außen Außenrand des Gehwegs
L1-L3, L6 Oben, Bordstein Oberer Rand des Bordsteins
L4 Zufahrt, oben Oberkante der Zufahrt
L5 Gehweg, Oben Oberkante des Gehwegs
L8 BordsteinUnten, Planum Unterkante des Bordsteins
L9, L15, L21 Untere Tragschicht, Planum Unterseite der Tragschicht
L14 Zufahrt_Planum Unterkante der Betonschicht der Zufahrt
L17 Gehweg_Planum Unterkante des Gehwegs
S1 Bordstein Betonbereich Bordstein
S2, S4, S6 Untere Tragschicht Untere Tragschicht
S3 Zufahrt Betonbereich Zufahrt
S5 Gehweg Betonbereich Gehweg

Code-Diagramm