Autodesk Civil 3D erstellt und verwaltet eine Punktdatenbankdatei, die alle Punktinformationen des Projekts enthält.
Koordinatenpunkte speichern in jeder Zeichnung die Punktnummer, den Namen (optional), den Hochwert, den Rechtswert, die Höhe und die Beschreibung.
Sie können auch ihre eigenen, individuell angepassten Datenbanken referenzieren und sie für folgende Vorgänge verwenden:
Um diese benutzerdefinierten Punktdatenbanken mit Autodesk Civil 3D zu verknüpfen, müssen Sie externe Datenreferenzen (XDRefs) erstellen. Eine XDRef ist ein Zeiger auf eine ganze Spalte von Daten in einer benutzerdefinierten Microsoft Access-Datenbank. Alle Datenbankeinträge müssen über eine Punktnummer verfügen. Wenn Sie einen Wert für einen Punkt mit einer XDRef abfragen, wird die Punktnummer in der benutzerdefinierten Datenbank gesucht. Anstelle des ursprünglichen Punktwerts, der in der Zeichnung gespeichert ist, wird dann der Wert aus der angegebenen Spalte verwendet.
XDRefs überschreiben oder ändern nicht die Punkte in der Zeichnung. Verwenden Sie die Sammlung Externe Datenreferenz in der Struktur Einstellungen des Projektbrowsers, um XDRefs zu erstellen und zu verwalten.
Die benutzerdefinierten Datenbanken, die Sie für XDRefs verwenden können, müssen die folgenden Eigenschaften aufweisen: