So arbeiten Sie mit Datenverknüpfungsreferenzen

Anmerkung: Datenverknüpfungen müssen erstellt werden, damit Referenzen erstellt werden können. Weitere Informationen finden Sie unter So arbeiten Sie mit Datenverknüpfungen.

So referenzieren Sie eine Datenverknüpfung

Nach dem Erstellen von Datenverknüpfungen können Sie in der aktiven, als Benutzerzeichnung bezeichneten Zeichnung Referenzen auf diese Datenverknüpfungen erstellen. Es kann nur eine Kopie eines Referenzobjekts in eine Benutzerzeichnung importiert werden. Wenn eine Referenzkopie vorhanden ist, ist die Referenz-Menüoption nicht verfügbar.

Wenn Sie Referenzen auf in Unterordnern gespeicherte Datenverknüpfungen erstellen, wird die Unterordnerstruktur in der Benutzerzeichnung repliziert.

Objekte können nur aus dem aktiven Projekt, das im Projektbrowser aufgeführt ist, auf der Registerkarte Übersicht referenziert werden.

Übungslektion: Referenzieren von Datenverknüpfungen

  1. Speichern Sie die Zeichnung, in der Sie die Datenverknüpfungsreferenzen speichern möchten.
  2. Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung Datenverknüpfungen, um die zu referenzierenden Objekte zu suchen.
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Objekte oder Ordner, die die Objekte enthalten. Klicken Sie auf Referenz erstellen.
    • Wählen Sie die Objekte oder Ordner aus, die die Objekte enthalten, und ziehen Sie sie aus der Übersichtsstruktur in die Zeichnung.
    • Anmerkung: Sie können durch Klicken bei gedrückter UMSCHALTTASTE oder STRG-Taste zum Auswählen der Datenverknüpfungen mehrere Referenzen zugleich erstellen.
Anmerkung: Sie können Referenzen auch über das Dialogfeld Datenverknüpfungs-Manager erstellen.

Weitere Informationen zum Verhalten von DGM-Referenzen finden Sie unter So arbeiten Sie mit DGM-Referenzen.

Weitere Informationen zur Dauerhaftigkeit von Datenreferenzgeometrie in Zeichnungen finden Sie unter Informationen zu Datenverknüpfungen.

So begünstigen Sie Referenzen

Übertragen Sie Referenzen in unabhängige Objekte.

Eine übertragene Referenz wird zu einem unabhängigen Objekt und wird bei Bearbeitung der Quelle nicht mehr automatisch aktualisiert.

Anmerkung: 3D-Profilkörperreferenzen können nicht umgewandelt werden.
  1. Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung Datenverknüpfungen, um die gewünschten Datenverknüpfungen anzuzeigen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Referenzobjekt, und klicken Sie auf die Option zum Übertragen.

So übertragen Sie alle Referenzen in einer Zeichnung

Anmerkung: 3D-Profilkörperreferenzen können nicht umgewandelt werden.
  1. Registerkarte Verwalten Gruppe Datenverknüpfungen Alle Datenreferenzen übertragen Finden
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Alle Datenreferenzen übertragen auf Alle referenzierten Objekte werden in die aktuelle Datei übertragen.

So reparieren Sie unterbrochene Referenzen

Sie können kleinere Änderungen wie eine verschobene oder umbenannte Zeichnung wiederherstellen.

Das Symbol bei einer unterbrochenen Datenverknüpfungs-Referenz wird neben der ungültigen Datenverknüpfung im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht für die Host-Zeichnung angezeigt.

Unterbrochene Referenzen treten normalerweise dann auf, wenn eine Quellzeichnung umbenannt oder in einen anderen Ordner verschoben wird. Wenn Sie den neuen Namen oder die Position identifizieren können, können Sie die Referenzen recht einfach reparieren. Enthält die Quellzeichnung mehrere Datenverknüpfungen, werden Sie, sobald Sie die Zeichnung identifizieren, aufgefordert, alle Referenzen zu reparieren.

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht mit der rechten Maustaste auf den Objektnamen der unterbrochenen Referenz und dann auf Unterbrochene Referenzen reparieren.
  2. Suchen Sie im Dialogfeld zur Dateiauswahl die Quellzeichnung für das referenzierte Objekt, und klicken Sie auf Öffnen.

    Enthält die Quellzeichnung weitere unterbrochene Referenzen, wird das Dialogfeld Weitere unterbrochene Referenzen angezeigt. Sie können auf die Schaltfläche Alle unterbrochenen Referenzen reparieren klicken oder auf Abbrechen, um nur die ausgewählten Referenzen wiederherzustellen.

So zeigen Sie den Pfad und Namen für eine Quellzeichnung an

Sie können für ein Datenreferenzobjekt den vollständigen Pfad zu einer Quellzeichnung anzeigen.

  1. Wählen Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht den übergeordneten Knoten für das Objekt. Wenn es sich beim Datenreferenzobjekt beispielsweise um eine Mittellinienachse handelt, klicken Sie auf Mittellinienachsen.
  2. Führen Sie in der Objektlistenansicht einen Bildlauf aus, bis die Spalte Quellzeichnung sichtbar ist.

So greifen Sie auf die Quellzeichnung der Datenverknüpfung zu

Öffnen Sie die Quellzeichnung für eine Datenreferenz.

Dies ist nützlich, wenn das Quellobjekt bearbeitet werden muss.

  1. Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung Datenverknüpfungen, um die gewünschten Datenverknüpfungen anzuzeigen.
  2. Klicken Sie auf die Datenverknüpfung und dann auf Quellzeichnung öffnen.

Die Quellzeichnung der Datenverknüpfungen wird in einem neuen Dokumentfenster angezeigt.