So können Sie auf .NET- oder VBA-Querschnittsbestandteile zugreifen und sie gemeinsam verwenden
Benutzerdefinierte Querschnittsbestandteile, die mit .NET oder VBA erstellt wurden, können mit einer Paketdatei exportiert und importiert werden. Aus Polylinien erstellte Querschnittsbestandteile können nicht in eine Paketdatei aufgenommen werden.
Eine Paketdatei enthält alle Dateien, die für die benutzerdefinierten Querschnittsbestandteile benötigt werden. Erstellte Paketdateien können mit dem Befehl Querschnittsbestandteile importieren in Autodesk Civil 3D importiert und die benutzerdefinierten Querschnittsbestandteile anschließend direkt in eine Werkzeugpalette oder einen Katalog kopiert werden. Sie können Paketdateien auch mit anderen Benutzern gemeinsam verwenden. Sie können beispielsweise Paketdateien, die Querschnittsbestandteile enthalten, an eine E-Mail-Nachricht anhängen oder andere Methoden der Dateiübertragung verwenden.
Weitere Informationen über das Erstellen von Paketdateien finden Sie unter "Exporting Custom Subassemblies Using a Package File" im Developer's Guide.
So kopieren Sie Querschnittsbestandteile aus einer Paketdatei in eine Werkzeugpalette
Klicken Sie auf Registerkarte StartGruppe Paletten.
Öffnen Sie die Werkzeugpalette, in die Sie die Querschnittsbestandteile kopieren möchten. Sie können eine vorhandene Werkzeugpalette öffnen oder eine neue erstellen.
Klicken Sie auf Registerkarte EinfügenGruppe ImportierenQuerschnittsbestandteile importierenFinden.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Direkt mit PKT-Dateien verknüpfen. Die PKT-Dateien werden vorgabemäßig in den Ordnern Britisch und Metrisch im folgenden Verzeichnis installiert: C:\ProgramData\Autodesk\C3D 2024\deu\Subassemblies\.
Anmerkung: Die Einstellung Direkt mit PKT-Dateien verknüpfen kann für PKT-Dateien ausgewählt werden, die mit dem Subassembly Composer erstellt wurden. Sie gilt nicht für PKT-Dateien, die mit .NET oder VBA erstellt wurden und in einer Paketdatei enthalten sind.
Anmerkung: Der Ordner ProgramData wird unter Umständen auf einigen Computern vorgabemäßig nicht angezeigt. Weitere Informationen zur Anzeige des Ordners ProgramData finden Sie im folgenden Abschnitt.
Klicken Sie im Bereich Importieren in auf Werkzeugpalette, und wählen Sie die gewünschte Werkzeugpalette in der Dropdown-Liste aus.
Anmerkung: Sie können die Querschnittsbestandteile gleichzeitig in eine Werkzeugpalette und in einen Katalog importieren. Wenn Sie Querschnittsbestandteile in einen Katalog importieren, werden sie automatisch in den Katalog Eigene importierte Werkzeuge importiert. Wenn der Katalog Eigene importierte Werkzeuge noch nicht vorhanden ist, wird er automatisch erstellt.
Klicken Sie auf OK.
Anmerkung: Aus Polylinien erstellte Querschnittsbestandteile können nicht in eine Paketdatei aufgenommen werden. Paketdateien sind für die gemeinsame Verwendung benutzerdefinierter Querschnittsbestandteile bestimmt, die mit .NET oder VBA erstellt wurden.
So zeigen Sie den Ordner ProgramData an
Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung, und klicken Sie auf den Link „Darstellung und Anpassung“.
Klicken Sie unter „Ordneroptionen“ oder „Datei-Explorer Optionen“ auf „Ausgeblendete Dateien und Ordner anzeigen“.
Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld die Option „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ aus. Klicken Sie auf OK.
So kopieren Sie Querschnittsbestandteile aus einer Paketdatei in einen Katalog
Klicken Sie auf Registerkarte AnsichtGruppe PalettenKatalog-Browser.
Tipp: Wenn Sie gleichzeitig mit dem Arbeitsbereich von Autodesk Civil 3D und dem Katalog-Browser arbeiten, ist es möglicherweise hilfreich, den Katalog-Browser stets sichtbar zu lassen. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste des Katalog-Browsers, und wählen Sie Immer oben.
Klicken Sie auf Registerkarte EinfügenGruppe ImportierenQuerschnittsbestandteile importierenFinden.
Klicken Sie im Bereich Importieren in auf Katalogbibliothek/Eigene importierte Werkzeuge.
Anmerkung: Sie können die Querschnittsbestandteile gleichzeitig in eine Werkzeugpalette und in einen Katalog importieren. Wenn Sie Querschnittsbestandteile in einen Katalog importieren, werden sie automatisch in den Katalog Eigene importierte Werkzeuge importiert. Wenn der Katalog Eigene importierte Werkzeuge noch nicht vorhanden ist, wird er automatisch erstellt. Wenn die Querschnittsbestandteile sich im Katalog Eigene importierte Werkzeuge befinden, können Sie sie in andere Kataloge kopieren.
Klicken Sie auf OK.
Anmerkung: Aus Polylinien erstellte Querschnittsbestandteile können nicht in eine Paketdatei aufgenommen werden. Paketdateien sind für die gemeinsame Verwendung benutzerdefinierter Querschnittsbestandteile bestimmt, die mit .NET oder VBA erstellt wurden.