So erstellen Sie ein neues Exemplar einer Querschnittsbestandteil-PKT-Datei in einer Zeichnung

Sie können über das Kontextmenü des Querschnittsbestandteils in der Übersichtsstruktur ein neues Exemplar einer Querschnittsbestandteil-PKT-Datei in der Zeichnung erstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Querschnittsbestandteil, und wählen Sie Neu erstellen, um ein neues Exemplar des Querschnittsbestandteils in die Zeichnung einzufügen, das einem vorhandenen Querschnitt zugeordnet oder losgelöst ist. Sie können diesen Befehl auch verwenden, um einen vorhandenen Querschnittsbestandteil in der Zeichnung zu ersetzen.

  1. Erweitern Sie in der Übersichtsstruktur die Sammlung Querschnittsbestandteile.
  2. Erweitern Sie die Sammlung für die Querschnittsbestandteil-PKT-Datei, für die Sie ein neues Exemplar erstellen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Querschnittsbestandteil-PKT-Datei, und wählen Sie Neu erstellen.
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
    • Wählen Sie einen Einfügepunkt in einem vorhandenen Querschnitt in der Zeichnung aus.
    • Geben Sie Lösen ein, um den Querschnittsbestandteil einzufügen, ohne ihn einem Querschnitt zuzuordnen.
    • Geben Sie Einfügen ein, um den Querschnittsbestandteil zwischen vorhandenen Querschnittsbestandteilen einzufügen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
    • Geben Sie Ersetzen ein, um einen vorhandenen Querschnittsbestandteil in der Zeichnung zu ersetzen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten.

So fügen Sie einen Querschnittsbestandteil zwischen zwei vorhandenen Querschnittsbestandteilen ein

  1. Wenn Sie aufgefordert werden, einen Symbolpunkt im Querschnitt auszuwählen, geben Sie I ein.
  2. Klicken Sie auf den Querschnittsbestandteil, nach dem der neue Querschnittsbestandteil eingefügt werden soll.
    Anmerkung: Geben Sie alternativ B ein, und klicken Sie auf den Querschnittsbestandteil, vor dem der neue Querschnittsbestandteil eingefügt werden soll.

    Der neue Querschnittsbestandteil wird eingefügt, und der Querschnittsbestandteil danach wird hervorgehoben und dem äußersten Zuordnungspunkt oben des neuen Querschnittsbestandteils zugeordnet.

  3. Klicken Sie auf einen neuen Zuordnungspunkt für den hervorgehobenen Querschnittsbestandteil, oder drücken Sie die EINGABETASTE, um die aktuelle Position zu akzeptieren.
  4. Drücken Sie die ESC-Taste, um den Befehl zu beenden.

So können Sie einen vorhandenen durch einen neuen Querschnittsbestandteil ersetzen

  1. Wenn Sie aufgefordert werden, einen Symbolpunkt im Querschnitt auszuwählen, geben Sie E ein.
  2. Klicken Sie auf den zu ersetzenden Querschnittsbestandteil.
  3. Wenn der vorhandene Querschnittsbestandteil zugeordnete Ziele hat, wird ein Dialogfeld angezeigt. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • Ähnliche Ziele beibehalten: In allen 3D-Profilkörpern, die den Querschnitt verwenden, werden die entsprechenden Ziele beibehalten. Die Möglichkeit, ähnliche Ziele beizubehalten, wird für alle Zieltypen unterstützt.
      Anmerkung: Ähnliche Ziele werden anhand des Zielnamens bestimmt. Ein Breiten- oder Versatzziel mit dem Namen "Breite", das vom vorhandenen Querschnittsbestandteil verwendet wird, wird zum Beispiel beibehalten, wenn der Ersatz-Querschnittsbestandteil ebenfalls ein Breiten- oder Versatzziel mit dem Namen "Breite" hat.
    • Ähnliche Ziele löschen: In allen 3D-Profilkörpern, die den Querschnitt verwenden, werden ähnliche Ziele im neuen Querschnittsbestandteil auf <Keine> gesetzt.

    Der neue Querschnittsbestandteil wird eingefügt.

  4. Drücken Sie die ESC-Taste, um den Befehl zu beenden.