Dialogfeld Rasterdaten aus Autodesk Connector for ArcGIS importieren

Wenn ein ArcGIS-Datensatz verknüpfte Rasterdaten enthält, können Sie diese mit Autodesk Connector for ArcGIS in eine Zeichnung einfügen. Verwenden Sie das Dialogfeld Rasterdaten aus Autodesk Connector for ArcGIS importieren, um einen Ordner für die heruntergeladenen Rasterdaten anzugeben und die Auflösung der importierten Rasterdaten anzugeben.

Ein Bild mit Höhendaten kann als Bildmaterial importiert oder zum Erstellen eines DGMs genutzt werden. Ein Bild ohne Höhendaten kann jedoch nur als Bildmaterial importiert werden. Wenn Sie Rasterdaten zum Importieren auswählen, wird das Dialogfeld Rasterdaten aus Autodesk Connector for ArcGIS importieren angezeigt, in dem Sie Parameter angeben können.

Sie können dieselben Rasterdaten mehrmals in eine Zeichnung importieren, sodass Sie unterschiedliche Auflösungseinstellungen und relevante Bereiche angeben können.

Anmerkung: ArcGIS-Rasterdaten können nicht nach ArcGIS zurückgespeichert werden.
Rasterdatenordner
Gibt den Ordner für die importierten Rasterdaten an. Wenn Sie Rasterdaten aus ArcGIS in eine Zeichnung importieren, wird die Rasterdatei ebenfalls an diesem Speicherort gespeichert.
Tipp: Wenn die Zeichnung inAutodesk Docs hochgeladen wird, kann die Verwendung des vorgegebenen Rasterdatenordners dazu führen, dass der Pfad zu lang für Desktop Connector ist, wodurch die Rasterdaten nicht korrekt in die Zeichnung geladen werden. Um dieses Problem zu umgehen, geben Sie einen kürzeren Pfad für den Rasterdatenordner an. Legen Sie beispielsweise denselben Ordner fest wie den, in dem sich die aktuelle Zeichnung befindet.
Rasterdatenauflösung
Gibt die Auflösung für die importierten Rasterdaten an. Wenn die ausgewählte Auflösung höher ist als die für die Rasterdaten verfügbare, wird die Quellauflösung verwendet.

Optimale Verfahren für die Arbeit mit ArcGIS-Rasterdaten