Informationen zum Steuern der Darstellung von Punkten in einer Zeichnung

Die Darstellung eines Punkts in einer Zeichnung wird durch mehrere Faktoren bestimmt.

Punktstil und Punktbeschriftungsstil

Der Punktstil und der Punktbeschriftungsstil steuern die grundlegende Darstellung des Symbols und der Beschriftung eines Punkts in der Zeichnung.

Der Punktstil legt die Darstellung des Punktsymbols fest, und der Punktbeschriftungsstil gibt an, wie der Punkt beschriftet wird:

Jeder einzelne Zeichnungspunkt kann direkt auf einen Punktstil und einen Punktbeschriftungsstil verweisen. Diese individuellen Punktstile werden bei der Erstellung des Punkts zugewiesen. Die bei der Punkterstellung zugewiesenen individuellen Punktstile werden entweder durch die Beschreibungsschlüsselzuordnung oder durch die im Dialogfeld Punkte erstellen angegebenen Stile festgelegt. Ein Punkt muss nicht zwingend auf einen Punktstil oder Punktbeschriftungsstil verweisen. (Wenn ein Punkt keinen Punktstil referenziert, wird der Stil verwendet, auf den der Layer referenziert, auf dem der Punkt erstellt wurde.)

Wenn ein Punkt keinen Punktstil oder Punktbeschriftungsstil referenziert, ist die Punktstil- oder Punktbeschriftungsstil-Eigenschaft dieses Punkts bei der Anzeige im Punkteditor oder der Punktlistenansicht leer. Sie können die individuellen Punktstile mithilfe des Punkteditors oder der Punktlistenansicht ändern oder entfernen.

Eine Punktgruppe kann sich auf einen vorgabemäßigen Punktstil oder Punktbeschriftungsstil beziehen. Zeigen Sie diese Punktgruppen-Vorgabestile anhand der Registerkarte Informationen oder der Registerkarte Überschreibungen im Dialogfeld Punktgruppeneigenschaften an bzw. bearbeiten Sie sie. Wenn Sie den Stil auf einer Registerkarte ändern, wird die andere Registerkarte entsprechend aktualisiert.

Die Vorgabestile für eine Punktgruppe können zudem als Punktgruppen-Überschreibungsstile definiert werden. Verwenden Sie das Kontrollkästchen auf der Registerkarte Überschreibungen des Dialogfelds Punktgruppeneigenschaften, um festzulegen, dass es sich bei einem Punktgruppenstil um einen Überschreibungsstil handelt.

Nachfolgend wird in der Reihenfolge ihrer Priorität beschrieben, wie die oben genannten Stile für die Anzeige eines Punkts in einer Zeichnung verwendet werden:

Stil

Punktgruppen-Überschreibungsstile

Objektstilsammlung (Struktur Einstellungen)

Wenn der Punkt zu mehr als einer Punktgruppe gehört, die Überschreibungsstile angibt, werden zum Ziehen des Punkts die Überschreibungsstile verwendet, die von der höchsten Punktgruppe in der Anzeigereihenfolge der Punktgruppen angegeben werden. Weitere Informationen finden Sie unter So ändern Sie die Anzeigereihenfolge von Punktgruppen.
Individuelle Punktstile

Beschriftungsstilsammlung (Struktur Einstellungen)

Punktgruppen-Vorgabestile

Punktdateiformatsammlung (Registerkarte Einstellungen)

Die Gruppe _Alle Punkte

Sammlung Beschreibungsschlüsselsätze (Struktur Einstellungen)

Anmerkung:

Alle Punkte gehören zur Punktgruppe _Alle Punkte. Um alle Punkte in einer Zeichnung anzuzeigen, die den gleichen Stil verwenden, geben Sie einen Überschreibungsstil für die Punktgruppe _Alle Punkte an und verschieben diese Punktgruppe an die oberste Stelle der Punktgruppen-Anzeigereihenfolge.

Punktstil-Anzeigeeinstellungen

Mithilfe der Punktstil-Anzeigeeinstellungen steuern Sie, ob das Punktsymbol und/oder die Punktbeschriftung für Punkte gezeichnet werden, die unter Verwendung des Punktstils angezeigt werden. Auf der Registerkarte Anzeige im Dialogfeld Punktstil steuert die Spalte Sichtbar die Sichtbarkeit von Punktsymbolen und Punktbeschriftungen. Um die Sichtbarkeit von Punktsymbolen zu ändern, bearbeiten Sie die Sichtbarkeit der Symbolkomponente. Um die Sichtbarkeit von Punktbeschriftungen zu ändern, bearbeiten Sie die Sichtbarkeit der Beschriftungskomponente.

Layer

Legen Sie die Darstellung eines Punkts in einer Zeichnung mithilfe des Pointlayers fest.

Geben Sie den Punktlayer für einen Punkt an, indem Sie seine Layereigenschaft festlegen. Sie können die Layereigenschaft bei der Erstellung des Punkts (anhand der Beschreibungsschlüsselzuordnung oder der Optionen im Dialogfeld Punkte erstellen) oder nach der Punkterstellung (im Punkteditor oder in der Punktlistenansicht) festlegen.

Wenn ein Punkt zu mehreren Punktgruppen gehört, steuert die höchste Punktgruppe die Sichtbarkeit des Punkts in der Punktgruppen-Anzeigereihenfolge.

Ein Punkt kann anhand der Eigenschaften eines Layers angezeigt werden, wie beispielsweise Sichtbarkeit, Farbe, Linientyp und Linienstärke. Wenn der Punktstil oder Punktbeschriftungsstil eines einzelnen Punkts zur Anzeige des Punkts verwendet wird (wie weiter oben in diesem Thema beschrieben), beziehen sich die VonBlock- oder VonLayer-Spezifikationen im Punktstil oder Punktbeschriftungsstil des Punkts auf den Layer, der dem Punkt zugewiesen ist.

Übungslektion: Anzeigen und Bearbeiten von Punkten