Verwenden Sie dieses Dialogfeld zum Festlegen von Optionen vor dem Importieren von Punkten aus einer ASCII-Datei (Textdatei) oder einer Microsoft® Access-Datenbankdatei (.mdb).
Öffnet das Dialogfeld Ursprungsdatei wählen. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich die zu importierende Punktdatendatei befindet. Wählen Sie den Dateinamen, und klicken Sie auf Öffnen.
Entfernt die ausgewählte Datei aus der Liste Ausgewählte Datei.
Gibt das Format der Punktdaten in der Datei an. Wählen Sie das gewünschte Punktdateiformat.
Öffnet das Dialogfeld Punktdateiformate Wählen Sie ein für den Import von Punktdaten zu verwendende Punktdateiformat, bearbeiten Sie ein solches Format oder erstellen Sie ein neues.
Aktiviert bzw. deaktiviert den Filter für Dateiformate. Wenn der Filter aktiviert ist und Sie eine Punktdatei auswählen, wird die Liste Punktdateiformat angeben gefiltert und zeigt die potenziell für die ausgewählte Datei geeigneten Dateitypen an.
Zeigt eine Voransicht der ausgewählten Punktdatei mit dem angegebenen Punktdateiformat an.
Gibt an, ob die importierten Punkte zu einer Punktgruppe hinzugefügt werden.
Gibt die Punktgruppe an, zu der importierte Punkte hinzugefügt werden, wenn Punkte zu Punktgruppe hinzufügen aktiviert ist.
Öffnet das Dialogfeld Punktdateiformate - Gruppe erstellen Geben Sie einen Punktgruppennamen an.
Gibt an, dass während des Imports Höhenanpassungen vorgenommen werden. Das Punktdateiformat muss die Spalten Z+, Z- oder Stärke enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter So passen Sie die Höhe beim Importieren und Übertragen an.
Gibt an, dass beim Importieren nach Möglichkeit eine Koordinatentransformation durchgeführt werden sollte. Dem Punktdateiformat muss eine Koordinatenzone zugewiesen sein, und die aktuelle Zeichnung muss über Koordinatenzonen- und Transformationsinformationen verfügen. Die importierten Punkte werden transformiert, sodass sie der Zone der aktuellen Zeichnung entsprechen.
Gibt an, dass die Koordinateneigenschaften der Punkte, wie Grad, Minuten und Sekunden sowie Hemisphäre für Breitengrad und Längengrad, nach Möglichkeit berechnet werden sollten. Diese Werte werden aus bekannten Koordinatendaten in der Punktdatendatei berechnet, wie beispielsweise Rasterhochwert und Rasterrechtswert.