Bei richtigem Vorgehen kann das gemeinsame Verwenden von Konstruktionsobjekten wie DGMs und Achsen in mehreren Zeichnungen eine wesentliche Zeitersparnis bedeuten.
Es gibt im Wesentlichen drei Methoden, Daten in einem Projekt freizugeben. Diese werden auch als Datenreferenztypen bezeichnet:
Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Methoden, einschließlich Vorteile, Beschränkungen und optimale Verfahren, finden Sie unter Projektmanagement im Autodesk Civil 3D .
Bei allen Projektstrukturen hat es sich bewährt, einzelne Entwurfsobjekte, wie etwa Achsen und DGMs, in getrennten Zeichnungen zu organisieren. Diese Objekte werden während des Entwurfsprozesses in Basiszeichnungen referenziert. Fertiggestellte Konstruktionspläne und Produktionszeichnungen enthalten eine Kombination aus Objekt- und Zeichnungsreferenzen.