Der Objekt-Viewer zeigt in der Zeichnung ausgewählte Objekte basierend auf der aktuellen Ansicht der Zeichnung an.
Autodesk Civil 3D-Objekte werden im Objekt-Viewer anhand der in den jeweiligen Stilen festgelegten Einstellungen für Draufsicht und Modell angezeigt. In einer 3D-Ansicht werden Objekte z. B. mithilfe der Modelleinstellungen angezeigt.
Sie können den Ansichtswinkel ändern und dann die Zeichnungsansicht mit der Ansicht im Objekt-Viewer durch Klicken gleichsetzen.
Der Objekt-Viewer enthält den ViewCube und das SteeringWheel. Weitere Informationen erhalten Sie in der AutoCAD-Hilfe.
Klicken Sie auf Registerkarte AnsichtGruppe PalettenObjekt-ViewerFinden.
Wählen Sie die anzuzeigenden Objekte aus.
Drücken Sie die EINGABETASTE.
Der Objekt-Viewer wird angezeigt.
Wählen Sie oben rechts im Objekt-Viewer in der Liste zur Steuerung der Ansicht eine der folgenden Optionen aus.
Oben, Unten, Links, Rechts, Vorne oder Zurück:Legt die ausgewählte Ansicht als aktuelle Ansicht fest.
ISO-Ansicht SW, ISO-Ansicht SO, ISO-Ansicht NO oder ISO-Ansicht NW:Legt die ausgewählte isometrische Ansicht als aktuelle Ansicht fest.
Wählen Sie in der Liste Visuelle Stile einen der folgenden Stile für die Darstellung der Objekte aus.
Verdeckt Zeigt Objekte in der aktuellen Ansicht als 3D-Drahtkörperdarstellung an, wobei alle sichtbaren Linien fortlaufend und alle verdeckten Linien gestrichelt angezeigt werden.
3D-Drahtkörper Zeigt Objekte in der aktuellen Ansicht als 3D-Drahtkörperdarstellung an, wobei alle Linien angezeigt werden, also auch die Objekte, die von anderen Objekten verdeckt sind.
Konzeptuell Zeigt Objekte in einer 3D-Ansicht mit transparenten Schattierungen an, wobei alle Linien sichtbar sind.
Realistisch Zeigt Objekte in einer 3D-Ansicht mit Schattierungen an.
Wählen Sie eine der folgenden Zoom-Optionen im Objekt-Viewer, um die Objekte im aktuellen Ansichtsfenster größer bzw. kleiner darzustellen:
Klicken Sie auf , um die Ansicht der Zeichnung an die aktuelle Ansicht im Objekt-Viewer anzupassen.
Anmerkung:Autodesk Civil 3D unterstützt nur die Vorgabe-Darstellungskonfiguration.