Da ein 3D-Profilkörper zahlreiche Abhängigkeiten aufweist, kann er nicht verschoben, kopiert, gedreht oder nach oben bzw. unten skaliert werden. Das DGM eines 3D-Profilkörpers kann jedoch kopiert werden. Anschließend können Sie das kopierte DGM bearbeiten. 
- Klicken Sie im Zeichenbereich auf das 3D-Profilkörper-DGM. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie 
. Sie werden in der Befehlszeile aufgefordert, einen Basispunkt für das 3D-Profilkörper-DGM anzugeben. 
  
- Klicken Sie auf einen Einfügepunkt im Zeichnungsbereich. 
Das 3D-Profilkörper-DGM wird in die Zeichnung eingefügt. Gleichzeitig wird es als neues DGM in die Sammlung DGMs in der Struktur Übersicht aufgenommen. 
  
- Um den Namen des 3D-Profilkörper-DGMs zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Struktur Übersicht auf das DGM. Klicken Sie auf . 
Das Dialogfeld DGM-Eigenschaften wird angezeigt, wobei die Registerkarte Informationen aktiv ist. Das Feld Name enthält den Namen des kopierten 3D-Profilkörpers (vorgabemäßig <DGM-Name> (1)). 
 Anmerkung: Wenn ein 3D-Profilkörper-DGM kopiert wird, richtet sich der Name der Kopie nach einer bestimmten Konvention. Wenn beispielsweise das ursprüngliche 3D-Profilkörper-DGM den Namen 3D-Profilkörper - Datum trägt, erhält das neue 3D-Profilkörper-DGM den Namen 3D-Profilkörper -Datum (1). Wenn das DGM 3D-Profilkörper - Datum erneut kopiert wird, erhält das neue DGM den Namen 3D-Profilkörper - Datum (2). Wenn das DGM 3D-Profilkörper - Datum (1) kopiert wird, erhält das neue DGM den Namen 3D-Profilkörper - Datum (1) (2). 
  
- Geben Sie in das Feld Name einen neuen Namen ein. 
 
- Um eine Beschreibung für das 3D-Profilkörper-DGM anzugeben, geben Sie die neue Beschreibung in das Feld Beschreibung  ein. 
 
- Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen vorzunehmen, oder klicken Sie auf OK, um die Änderungen vorzunehmen und das Dialogfeld DGM-Eigenschaften zu schließen.