Verwenden Sie Koordinatengeometrie, um beim Erstellen von Objekten exakte Geometrie einzugeben und für vorhandene Objekte exakte Geometrie zu suchen.
Verwenden Sie die transparenten Befehle, um Objekte unter Verwendung exakter Geometrie zu erstellen. So lassen sich z. B. aus offiziellen Dokumenten oder Landvermessungsdaten Parzellenbegrenzungen erstellen. Die Eingabebefehle für Koordinatengeometrie stellen eine Erweiterung der normalen Objekterstellungsbefehle dar, da sie Ihnen die Möglichkeit geben, über Koordinatengeometrie die Punkte für das Objekt anzugeben.
Sie können den Koordinatengeometrie-Editor zum Eingeben, Bearbeiten und Ausgeben von 2D-Polygonzugdaten verwenden. Mit dem Koordinatengeometrie-Editor können Sie Polygonzüge aus vorhandenen Koordinatengeometriedaten erstellen, aus einer Polylinie laden oder bekannte Daten manuell eingeben. Sie können Polygonzüge für Änderungen zu einem späteren Zeitpunkt speichern oder Polygonzugberichte generieren.
Verwenden Sie die Abfragebefehle, um exakte geometrische Informationen zu den Objekten in Ihrer Zeichnung abzurufen. So lassen sich z. B. die Koordinaten eines Mannlochs oder der Mittellinie einer neuen Straße bestimmen.