Auf dieser Seite legen Sie die Eigenschaften für die mit dem Höhenplan verknüpften Datenbänder fest.
Legt den Bandstilsatz für den Höhenplan fest. Mit den Standard-Steuerelementen dieser Option können Sie den Satz überprüfen oder ändern.
Legt die Position entweder über oder unter dem Höhenplan fest. Die Tabelle unter diesem Feld zeigt die momentane Position der Bänder im aktuellen Bandstilsatz an.
Legt den Datenbandtyp fest: Längsschnittdaten, vertikale Geometrie, horizontale Geometrie, Querneigung, Querprofildaten oder Kanaldaten.
Legt den Stil für den Bandtyp fest.
Legt fest, welche Längsschnitte die Daten für das Band liefern. Wenn in den Spalten Längsschnitt 1 und Längsschnitt 2 beispielsweise zwei verschiedene Längsschnitte aufgeführt sind, werden bei jeder Station im Band die Höheninformationen für beide Längsschnitte angezeigt.
Gibt entweder die übergeordnete Achse des aktuellen Höhenplans oder die übergeordnete Achse eines überlagerten Längsschnitts an.
Gibt die zu beschriftenden Hauptpunkte an. Klicken Sie auf , um das Dialogfeld Im Band zu beschriftende Hauptpunkte anzuzeigen.
Gibt die Quelle der im Band angezeigten Daten an. Die verfügbaren Optionen sind von der Art des Datenbands abhängig:
Haltungsdatenband: Wählen Sie ein Kanalnetz in der Zeichnungsdatei aus.
Querprofil-Datenband: Wählen Sie eine Querprofilliniengruppe aus, die mit der Achse im Höhenplan verknüpft ist.
Diese Spalte ist nur für Haltungs- und Querprofildatenbänder verfügbar.
Gibt ein Material oder eine Materialliste an, für die Daten in einem Querprofildatenband angezeigt werden. Die Optionen werden anhand der Eigenschaften von Querprofilliniengruppen erzeugt, die mit der Achse im Höhenplan verknüpft sind.