Im Dialogfeld Toleranzberechnung können Sie individuelle Bemaßungen und Toleranzen für Kettenelemente eingeben.
Zugriff: |
Multifunktionsleiste:
Registerkarte Konstruktion
![]() ![]() ![]() |
Grafiken |
|
In diesem Teilfenster der Registerkarte Berechnung werden Vektoren angezeigt. Diese haben unterschiedliche Bedeutungen: |
|
Blaue Doppellinie |
Die resultierende Bemaßung |
Durchgezogene schwarze Linie |
Ein Kettenelement |
Gestrichelte schwarze Linie |
Das schließende Kettenelement (nur für Konstruktionsberechnungen) |
Rot |
Keine Lösung für die Toleranzberechnung des Schlusselements. Erhöhen Sie die Toleranzen des schließenden Elements. |
Liste der Bemaßungen |
|
Gibt die Bemaßungen und Toleranzen für die einzelnen Kettenelemente an. Es gibt drei Möglichkeiten, die Daten für das jeweilige Element einzugeben: |
|
|
Zeigt das Dialogfeld Toleranz an, in dem Sie die Toleranzkriterien festlegen. |
|
Löscht die ausgewählte Toleranz |
|
Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie den Elementtyp in der Kette auswählen können. Aktivieren Sie das gewünschte Kontrollkästchen für Typ Normal, Annäherung oder Resultierende. |
Normal: Das Element hat den Typ Normal innerhalb der Kette. |
|
Annäherung: Schließt die Toleranzkette. Stellt den Gesamtwert der Toleranzen dar. |
|
Resultierende - Berechnetes Element Für diesen Toleranztyp können im Dialogfeld Toleranz keine Werte festgelegt werden. |
Zusammenfassung der Meldungen
Hier werden Protokolle zur Berechnung angezeigt. Der Bereich Zusammenfassung der Meldungen wird unter den Registerkarten Berechnung und Konstruktion geöffnet, wenn Sie unterhalb der Registerkarten auf die Doppellinie doppelklicken bzw. auf den Doppelpfeil klicken.